| frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Montag, 13. Dezember 2004
Ganz Großes Topic »... und würde heloise ihr glück finden?« Schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn es heißt: Fackeln im [ak, 18:52 · referenzieren · ] Von A bis Y Ideen des Jahres im NY Times Magazine: Von Acoustic Keyboard Eavesdropping bis You Don't Need Superstars to Win. [ak, 16:43 · referenzieren · ] Britischer Humor »... Tony Blair, George W. Bush und Prinz Philip als die Heiligen Drei Könige« [via FAZ] [ak, 14:50 · referenzieren · ] Ich glaub' es flockt! [ak, 10:45 · referenzieren · ] Samstag, 11. Dezember 2004
Vom Einkaufen Instante misanthropische Anwandlungen beim Tabakhändler. Wintermantelbewehrtes Volk mit frostigen Nasen drängelt vor dem Lottoschalter. Fast überlegt, mit dem Rauchen aufzuhören. Dann doch zum Schluss gekommen, dass das der Jackpot nicht wert ist. »Zweimal Van Nelle Halfzware, bitte« [ak, 16:28 · referenzieren · ] Freitag, 10. Dezember 2004
Widerstehe dem Kopierer Muss gleich zur Weihnachtsfeier, daher gerade noch rechtzeitig diese Warnung: »Companies have been urged to make sure their staff do not injure themselves at office Christmas parties by dancing on desks or photocopying themselves.« [via BBC] Hier die herrliche Pressenotiz: »Likewise, the boardroom table is meant for weighty documents, not overweight executives.« und der zugehörige Office Party Planner: »Resist the temptation to photocopy parts of your anatomy – if the copier breaks, you’ll be spending Christmas with glass in some painful places.« [ak, 17:28 · referenzieren · ] Donnerstag, 9. Dezember 2004
20 Jahre später Orwells "1984" müsste heute mit einem Unternehmen in der Rolle des "Big Brother" geschrieben werden, denkt man. [ak, 19:48 · referenzieren · ] Oha! "The Pixies are thinking about making a new record, but we're treading carefully; we don't want to just shit out some mediocre record." Frank Black in The Village Voice. [ak, 18:49 · referenzieren · ] »Shit works sometimes« Malcolm McLaren gestern im Museum für Kommunikation zu einer "Nike"-Werbung. Die Veranstaltung unter dem Titel Videos Crossing Over wollte sich der zunehmenden ästhetische Durchdringung von Werbefilmen und Musikvideos widmen. Das Gespräch zwischen Hermann Vaske und McLaren entwickelte sich aber schnell zu einer unterhaltsamen "Märchenstunde mit Onkel McLaren". Er erzählte Anekdoten über Charles Saatchi, die Sex Pistols, postulierte ein "fail flamboyantly, fail magnificently" als Lebensmotto und definierte die Essenzen einer guten Idee: »A good idea must be subversive, sexy and stylish!« McLaren trug einen rosafarbenen Strickpulli und vergaß seine Zigaretten. Danke. [ak, 12:57 · referenzieren · ] "Skeletal Systems" Wunderbar: Comic-Figuren, bis auf die Knochen, sozusagen, gezeichnet von Michael Paulus. [via Diverse] [ak, 09:57 · referenzieren · ] Gimme Grip Wäre Profilierung immer so einfach wie beim Reifenhändler. [ak, 08:44 · referenzieren · ] Mittwoch, 8. Dezember 2004
Fliegende Schlagzeuge Ein Schlagzeug ist vielleicht eines der robusteren Instrumente, aber das über die Bühne geschleuderte Becken zeigte sich nachher doch reichlich verbeult. Was Trail of Dead gestern abend im Mousonturm nicht vom Weiterspielen abhielt. Wofür hat man zwei Schlagzeuge im Einsatz? Dazu drei Gitarren, ab und an wechselt einer der Drummer an das Keyboard. Was theoretisch für eine Menge Druck ausreicht, praktisch von den fünf Jungs mit einer positiven Rücksichtslosigkeit – Marsch durch das Pubklium, Sprung vom Boxenturm, umgeworfene Mikrophonständer inklusive blutender Blessuren – vorgeführt wurde. Sehr überzeugend das exakte Zusammenspiel der Schlagzeuge, konterkariert durch anarchische Ausbrüche von Krachgewittern. Auf dem Rückweg nach dem Konzert taub, aber voll stiller Bewunderung über die brachiale Spielfreude, die energische Wut. Das neue Album "World Apart" ist für 2005 angekündigt und Fotos & Bericht zum Konzert aus Köln findet man beim Herrn Waldar. [ak, 10:31 · referenzieren · ] Dienstag, 7. Dezember 2004
Pudelfikation Dass ein Udo "Prominente sind ihm schnell verfallen" Walz jetzt auf die Hunde gekommen ist, eröffnet plausible Erklärungen für diverse Prominenten-Trimmings. Beim nächsten mal nur etwas mehr ausdünnen, den Patriotismus. [ak, 13:07 · referenzieren · ] Angstmaschinen Die NY Times über Robo-Roaches & Poultrybots, »exploring swarm technology "for military purposes." « [ak, 11:34 · referenzieren · ] Nächste Seite |
Dabei seit 8677 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||