frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Samstag, 18. Dezember 2004

»No Capes!«

Eine der vielen Vergnüglichkeiten von "The Incredibles" ist übrigens die Figur der Edna 'E' Mode, die deutlich an Linda Hunt in der Rolle der Elle-Herausgeberin Regina Krumm in Robert Altmans "Prêt-à-Porter" erinnert.

[ak,  16:57 · referenzieren ·  ]



Alles so schön bunt hier.

Geradezu pointillistisches Farberlebnis gerade, als der Display-Treiber abgekackt ist, Panikattacke inklusive.

[ak,  16:17 · referenzieren ·  ]


Freitag, 17. Dezember 2004

Wenn Trunksucht den Weg weist

Heute Mittag am Nachbartisch: »Und dann lag da auf einmal eine Tapas-Bar auf dem Weg.«

[ak,  16:58 · referenzieren ·  ]



Über die Differenz zwischen Zehn und Elf

Noch so ein Schlaumeier, in der aktuellen Zeit (aber nicht online?), über seinen »Bruch mit der Vergangenheit, die Verurteilung der Faschismus«, begonnen vor zehn Jahren:

Zeit: Verzeihung, vor zehn Jahren sprachen Sie noch von Mussolini als einem der größten Staatsmänner des Jahrhunderts.
Gianfranco Fini: Nein, das war vor elf Jahren.
Zeit: Was macht das für einen Unterschied?
Fini: Der Unterschied ist, dass wir vor zehn Jahren unsere damalige Partei (...) zum Wahlbündnis Alleanza Nazionale umwandelten. Das war der Anfang von allem.

Und am Ende wird man Italiens Außenminister.

[ak,  13:18 · referenzieren ·  ]



Würgreiz

»Der Blumenkübel vor der Haustür ist eine ehemalige Munitionskiste.« Die Zeit über den NPD-Vorsitzenden Udo Voigt. Man möchte ihm spontan in die Rabatten kotzen.

[ak,  12:39 · referenzieren ·  ]



Nicht mal!

Die Welt: »Hitler zahlte keine Einkommensteuer« Raumgreifende Empörung über die abgrundtiefe Bösartigkeit dann in der Bildunterschrift: "Der Nazi-Diktator zahlte nicht mal Steuern". Nicht mal? Nicht mal!

[ak,  08:20 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 16. Dezember 2004

Einstein, Gödel und Schneewittchen

»(...) Einstein, a violinist, could never bring his friend to subject himself to the likes of Beethoven and Mozart. Gödel, in turn, had no more success in dragging Einstein to Snow White and the Seven Dwarfs, his favorite movie. (...)« [via A&L Daily]

Dass Disneys "Schneewittchen" Kurt Gödels Lieblingsfilm gewesen sein soll, scheint wie die Wendung des Gödelschen Unvollständigkeitssatzes ins Menschliche. Vielleicht aber auch nur Ausdruck seiner Angst, vergiftet zu werden.

[ak,  17:08 · referenzieren ·  ]



[###]

Die gewirkte Welt: Fischgrät & Hahnentritt.

[ak,  13:06 · referenzieren ·  ]



Nicht wahr, oder?

Ein Röhrenverstärker für den iPod? [via Golem.de]

[ak,  12:07 · referenzieren ·  ]



Der Neurotiker

»I don't like shooting. Weather is bad, people are late, they get sick, cars don't work. It's an inconvenience. But the compulsion is always there.«

Martin Scorcese im NYT Interview.

[ak,  08:26 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 15. Dezember 2004

Rock the Concrete

Firmenfeier in einem Rohbau. Nackter Beton, noch mit der Maserung der Verschalungsbretter. Die offene Seite des Raums verhängt mit grobem Filz, durch den sich die wulstigen Saugrüssel der provisorischen Heizung stülpen. Sich über sich wundern, dass man sich trotz gegenteiligen Vorsatzes amüsiert. Gestische Bierbestellung. Stundenlang mit dem Wissen hadern, dass es besser wäre, zu gehen und dabei erfolgreich die Betriebsgrenze von Bussen und Bahnen überschreiten.

Am nächsten Morgen das süffisante Erstaunen der Kollegen, dass man schon da sei. Daran denken, dass man noch den Zementstaub von den Budapestern putzen muss.

[ak,  16:38 · referenzieren ·  ]



»Bitte zügig einsteigen«

Und sofort schmunzeln müssen, bei dieser Durchsage, zur Einfahrt des Zuges in die Station, und sich fragen: »Wie denn sonst?«

[ak,  08:49 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 14. Dezember 2004

Man grämt nie aus

Die Kostenstelle als Pest, Pocken und Blattern der Buchführung.

[ak,  16:41 · referenzieren ·  ]


Montag, 13. Dezember 2004

[The Void]

Sich wünschen, sich manchmal von seinem Selbst distanzieren zu können.

[ak,  23:04 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8677 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville