frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Samstag, 29. Januar 2005

;;;

»Cut & Go« ist das »Drag & Drop« des Friseurhandwerks.

[ak,  14:10 · referenzieren ·  ]



(o)

Bright Eyes, "I'm wide awake, it's morning": »But failure's always sounded better, let's fuck it up boys. Make some noise.«

[ak,  10:50 · referenzieren ·  ]


Freitag, 28. Januar 2005

»I heard ...«

I heard the president say: "For a while we were marching to war. Now we're marching to peace." I heard that the US military had purchased 1,500,000,000 bullets for use in the coming year. That is 58 bullets for every Iraqi adult and child. I heard that Saddam Hussein, in solitary confinement, was spending his time writing poetry, reading the Koran, eating cookies and muffins, and taking care of some bushes and shrubs. I heard that he had placed a circle of white stones around a small plum tree.

Eliot Weinberger in der LRB und was er über den Irak gehört hat. Dreihundertzehn mal »I heard ...«

[ak,  13:53 · referenzieren ·  ]



Schneeflocken

Sind auch nur Pixelfehler im Wetter.

[ak,  08:49 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 27. Januar 2005

Empfinden

Einen Satz aufnehmen mit den Augen, lesen. Wie er sich dann durch den Kopf pflügt und in den Magen fährt. »Die anderen sind schon auf im Kamin.«

[ak,  11:09 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 25. Januar 2005

Alles so schön bunt hier

Dass die Kantine die wöchentlichen Speisepläne jetzt mit einem fehlfarbenen Kranz aus briefmarkengroßen Bildern von Gerichten ausdruckt, kann man auch als Diätplan verstehen.

[ak,  11:04 · referenzieren ·  ]


Montag, 24. Januar 2005

»Talk to Gauguin’s wife.«

Do you carry a notepad? Yes, I do. It’s one of those very affected and fanciful Moleskine notepads, those black ones with the elastic clasp. But they’re really cool. Gauguin and van Gogh can’t be wrong, right? Oh, they can be. Frequently were. Talk to Gauguin’s wife.

Alex Gregory, Zeichner, im New Yorker.

[ak,  23:25 · referenzieren ·  ]



»controversiality index«

»Alla Kan, the director of Dartmouth's technology transfer office, said the program would "analyze book reviews and come up with ratings based on how controversial or scandalous a book is."« [via NY Times]

[ak,  17:28 · referenzieren ·  ]


Sonntag, 23. Januar 2005

Happy Birthday, L***!

Ein weiterer Schritt.

[ak,  19:51 · referenzieren ·  ]



Das Klirren

»Unwillkürlich malt man sich aus, was wohl geschähe, wenn man DiCaprio schmutzige Fragen stellte oder zwischendurch kurz an seinem Hosenbein zöge.« [via Die Zeit]

Katja Nicodemus' Gedanken während eines Treffens mit Leonardo DiCaprio. Und wie sie am Ende den mithörenden Agenten doch noch zu drohendem Wasserflaschenklirren bringt.

[ak,  13:00 · referenzieren ·  ]



37

Endlich wieder prim.

[ak,  01:21 · referenzieren ·  ]


Samstag, 22. Januar 2005

Artikel 1

Man spricht deutsh.

[ak,  20:07 · referenzieren ·  ]


Freitag, 21. Januar 2005

Kaffee? Pause!

Das Aufblinken der Meldung »Bitte Reinigung durchführen« am Kaffeeautomaten ist dem Nachgeschmack durchaus abträglich.

[ak,  12:57 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 19. Januar 2005

Über Unschicklichkeit

»es schickt sich nicht.« Praschl, durchaus richtig, denke ich, in den Diskussionen zu einem Artikel im Stern.

[ak,  17:08 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8676 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville