| frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Donnerstag, 27. März 2003
Süddeutscher Aussetzer? Oder Hessenallergie? Da versucht München die Buchmesse aus Frankfurt abzuziehen, und jetzt unterschlägt das Feuilleton der SZ in der Besprechung eines Calexico-Konzerts den Auftritt am 19. April im nahen Capitol. [via perlentaucher] [ak, 11:31 · referenzieren · ] That's Glamorous Now To Whon It May Concern: Bei den Tonspionen gibt es eine neue Kompilation inklusive Cover. [ak, 07:54 · referenzieren · ] Mittwoch, 26. März 2003
Immer schön sauber bleiben. Das (Auf)Schreiben entwirrt mir meine Überlegungen. Meine Tippunfertigkeiten sorgen für wohltuende Entschleunigung, ein Mittel zur Gedankenhygiene. Manchmal stelle ich fest, wie mir eine Meinung unter der Tastatur in ihr Gegenteil kippt. Zwiespältiges Gefühl, darin, dass ich mich lese, Diskussionsstoff zu finden. [ak, 11:53 · referenzieren · ] Mediale Kriegsverweigerung Nur noch Artikel mit mindestens 4885 Wörtern lesen. Und keine Bilder. [ak, 10:40 · referenzieren · ] Dienstag, 25. März 2003
Vorauseilende Spurensuche Body Bags, inklusive Bestellschein auf dem Sofa. [ak, 17:19 · referenzieren · ] Ghostpainting Illustriert Herr Hack jetzt für die Zeit? Oder textet er sogar? »Es ist die vage anklagende Haltung vieler bundesdeutscher Abendbrottische, die Christiansen mit Nörgelthemen wie "Rot-Grün - wer zahlt die Zeche?", "Wie krank ist Deutschland?", "Armes Deutschland - bloß verwaltet, nicht gestaltet?", "Nach der Wahl - Beginn der Qual?", "Deutschland in Not - Krisen und keine Konzepte?" oder "Die Stunde der Wahrheit - wie viel Sozialstaat können wir uns noch leisten?" bedient. Wahrscheinlich ist, neben dem erstklassigen Sendeplatz und den illustren Gästen, gerade dieses Genörgel das Geheimnis ihres Erfolges: Verdrossenheitsthemen bringen bessere Quoten ...« [ak, 15:57 · referenzieren · ] Chronik eines angekündigten Krieges "Then, in the immediate aftermath of the eleventh, not that much changed. The focus was on Afghanistan, Osama bin Laden, Al Qaeda. Some initial attempts by Wolfowitz" – Paul Wolfowitz, the Deputy Secretary of Defense – "and others to draw Iraq in never went anywhere, because the link between Iraq and September 11th was, as far as we know, nebulous at most – nonexistent, for all intents and purposes. It’s somewhere in the first half of 2002 that all this changed. The President internalized the idea of making regime change in Iraq a priority. What I can’t explain to you is exactly the process that took us from the initial post-September 11th position, which was, Let’s keep the focus on Al Qaeda and Afghanistan, to, say, nine months later, when Iraq had moved to the top of the priority list for us. That’s a mystery that nobody has yet uncovered." Aussage eines US-Regierungsbeamten in einem Artikel im New Yorker. [ak, 13:46 · referenzieren · ] Montag, 24. März 2003
Abbruchquote Wo stecken all die Absolventen der Embedded Journalists School? Zensiert bis auf grobpixelige Aufnahmen sandfarbener Staubwolken und wackelnder Motorhauben, die rasches Vorankommen dokumentieren sollen? Oder haben doch mehr auf ihre Zweifel gehört? »I began to have real doubts about going through with my mission to "embed," as a journalist with the United States Marines, when a reporter raised the unexpected question "What do I do if I barf inside my gas mask?" The question was perfectly serious – nausea can be one of the first symptoms of a chemical attack – but the young lieutenant who was leading the seminar, on a tennis court at the Hilton Kuwait Resort, had obviously never been forced to consider this situational fine point. "That would be a problem," the lieutenant said. "If you vomit liquid, you’ll just want to clear it by pushing this and blowing hard through that." He grasped his gas mask and fingered the outlet valve for all of us to see. "But if you’ve got spew chunks, they could clog the valve and you’d ... well, you’d be a goner."« [Auszug aus dem New Yorker] [ak, 15:09 · referenzieren · ] Einfache Wahrheit, erschreckend »Sein wichtigstes Argument für einen Krieg war, dass es einen Krieg geben würde.» Jonathan Franzen in einem Interview der Welt über George W. Bush. [ak, 12:16 · referenzieren · ] Messy Picture »I'm told that 3 para of the British army have come under fire in Rumeila oil field, this is after we were told yesterday that the oil fields were secure. There's a very messy picture emerging from southern Iraq. There are strategy meetings going on at a high level to try to agree what to do about this. It is unconventional warfare in the south, guerilla fighting. The south of Iraq was to be the easy part of this war, the military are now using the words guerilla war and long term.« [Hilary Andersson, 07:12 GMT im BBC Reporters's Log] [ak, 10:15 · referenzieren · ] Samstag, 22. März 2003
Hier & Gestern Lange Haare, Bikerstiefel, brachiale Lautstärke und Deep Purple-Coverversionen von der Bühne. Erinnerungen kaskadieren durch mein Hirn: Partykeller, fichtenholzgetäfelt mit dreiflammiger Lichtorgel und der etwas verruchte Freund hatte dem heimischen Barschrank, nussbaumfurniert, ausklappbare Front, gehalten durch verchromtes Gestänge, die Rückwand verspiegelt und – der absolute Clou – mit automatischer Beleuchtung, irgendeinen hinterbänklerischen Fusel entwendet. Nachher war einem elend. Im Publikum viele ergraute Bart- und Jeansjackenträger und Nachgeborene mit desto martialischeren Heavy Metal-T Shirts. Nach der Pause schonen Neuleserin (ein allerherzlichstes Willkomen!) K****** und ich im hinteren Café unsere Trommelfelle und diskutieren Lebensentwürfe. Themen in Zeiten des Redesigns. Zum finalen Smoke on the water zappelt vor der Box eine Blondierte in weißen Top und sandfarbener Cargo-Hose auf einer Beat Per Minute-Basis. Und ich wundere mich über politisch hochaktuelle Camouflage-Mode. Oder ist das noch die Norman Schwarzkopf-Kollektion? Neben uns malträtieren bierbäuchige Ex-Mofarocker ihre Luftgitarren. Deren Schnauzbärte sind jedenfalls klarer Saddam Hussein-Style. [ak, 16:31 · referenzieren · ] Abgehängt Ein kaputtes RAM-Modul legt den Ameisenhügel lahm. Und das zu Zeiten, wo ich nicht weiß, wohin mit meinen Gedanken! Und wieder da. Danke! [ak, 15:23 · referenzieren · ] Sondersendungssprache »... ein Exempel stationieren.« Eine müde Anne Will in der vergangenen Nacht. [ak, 09:20 · referenzieren · ] Freitag, 21. März 2003
Kein Aprilscherz Heute in der Zeit, morgen – naja, am 1. April – in Frankfurt: Erlend Øye. [ak, 13:26 · referenzieren · ] Nächste Seite |
Dabei seit 8686 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||