| frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Freitag, 4. April 2003
Steinbruch für den Wortmetz Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts, tief beeindruckende Seite zur Wortrecherche. frappieren, frappierte, hat frappiert franz. etw. frappiert jmdn. etw. verblüfft, überrascht jmdn.: ihre Worte, Leistungen frappierten mich; der Schluß des Romans frappierte mich; das frappiert mich am meisten an deiner Erzählung; Alle waren so frappiert, mehr noch durch das Benehmen des Angeklagten als durch seine Worte [Nossack Spirale 207]; es frappiert mich, daß du davon noch nichts gehört hast; /oft im Part. Präs./ zwischen ihnen besteht eine frappierende Ähnlichkeit; die frappierende Schnelligkeit, mit der die Firma ... emporgeblüht war [Th. Mann 1,419 (Buddenbr.)]; es ist frappierend, wie das erreicht werden konnte; jmd. frappiert jmdn.: daß es seine Gewohnheit war, zu frappieren und dann so zu tun, als sei nichts [Erh. Kästner Zeltbuch 23] Und über die Verlinkung auf die Belegstellen des Textkorpus weiß ich nun, das in Karl Mays Winnetou IV auf Seite 7: »Als wir das gelesen hatten, schaute ich das Herzle überrascht an und sie mich ebenso. Nicht etwa das frappierte uns, daß wir einen Brief aus dem fernen Westen bekamen, und zwar von einem Indianer. Das geschieht sehr oft.« [ak, 10:09 · referenzieren · ] Donnerstag, 3. April 2003
Schöne neue Arbeitswelt Mehrminütige Telefonate mit IT Support und Help Desk. Nur um schlussendlich doch meinen Verdacht über die Problemursache bestätigt zu finden. Die Vergabe von Rechten wird hier gehandhabt, als ginge es um die Qualifizierung für eine Diktatorennachfolge. [ak, 10:00 · referenzieren · ] Mittwoch, 2. April 2003
Immobilität, weiblich »Mist, ich habe meine Stiefel in einer Tragetasche im Zug vergessen!« grämte sie. In einem Tonfall, der mir vermittelte, sie sei für alle Zukunft immobil. [ak, 16:05 · referenzieren · ] Echt gut, Øye! »Øye dances like the geek at the school disco.« Meinte der Reporter des Guardian zu einem Auftritt von Erlend Øye am 4. Februar. Einen Tanzkurs hat der schlaksige Norweger Erlend Øye seither nicht besucht. Gestern also linkisches Herumhüpfen auf der Bühne des Mousonturms – und davor. Ihm zur Seite zwei Finnen und ein Berliner an Piano, Bass und anderen Gerätschaften, die Begleitband The Full Effect. Der Keyboarder bedient die Tasten mit insektenhaften Armbewegungen, und der Hauselelektroniker wedelt dazu mit einer Weidenkätzchenrute. Der 27jährige Øye mit dem Aussehen des jungen Bill Gates inklusive übergroßer bernsteinfarben gefasster Hornbrille präsentiert einfach-vertrackte Popperlen, handwerklich und elektronisch aufgerauht wie veredelt durch die Begleitband. In die Live-Auslaufrille seines Gesangs baut Oye immer wieder Fragmente von Pet Shop Boys, Tina Turner (die spätere) und anderen Songs ein. Die Zugabe dann rein akustisch Herr Øye ohne Unterstützung, aber mit viel Spielfreude und Witz, auch auf Anfragen des Publikums reagierend. Schöner noch, K****** doch noch zu dem Konzert überredet zu haben. Zumindest nach diesem Abschluss, denn Spooky Ruben vorher beeindruckte mich stärker durch Lautstärke und seinen weißen Karatekaanzug mit gelben Hahenkammbesatz an den Ärmeln, denn durch seine Musik. [ak, 15:20 · referenzieren · ] Nicht von dieser Welt Ist ein Ziehen in den Haaren ein Zärtlichkeitsbeweis? Noch über diese Frage rätselnd bleibt festzuhalten, dass mein Haupthaar ausreichende Grifflänge hat. [ak, 13:34 · referenzieren · ] Dienstag, 1. April 2003
Vom Weg abgekommen Manche Kommunikation nimmt Umwege, die die Botschaft abwegig erscheinen lässt. [ak, 12:56 · referenzieren · ] Der Fortschrittsanzeiger Arbeiten am kurzfristigen Planungshorizont: Flug gebucht, Unterkunft gesucht. In zwei Wochen geht es los. [ak, 08:41 · referenzieren · ] Montag, 31. März 2003
Nachrichten im Zeitalter der Blendgranate "Friendly Fire in der Union" titelt Spiegel Online zur Debatte über die Haltung der CDU zum Krieg im Irak. Texten sowas unterbeschäftigte Kriegsreporter? Und dann in Splitterweste zur Bundespressekonferenz? Embedded Journalists marschieren mit Hr. Rürup durch das Sozialversicherungs- und Rentendickicht? Fr. Christiansen moderiert im Tarnanzug, die Gasmaske dekorativ unter dem eleganten Freischwinger? [ak, 16:54 · referenzieren · ] This opinion is old european bullshit »A consciousness of culture is the basis for understanding the content of this site. Supporting unjustified aggressions against others is the void of any consciousness.« Bei titelgebender Zustimmung wird bei archINFORM per obiger Meinung auf "Old Europe", ein deutsches Restaurant in Washington verwiesen. [ak, 16:00 · referenzieren · ] Entspannung in Gelb und Orange Koinzidenz, in Dresden auf der Carolabrücke nach nerviger Fahrt zu Caroline and I zu entspannen? Jedenfalls großes, angenehmes Album, Bright Yellow Bright Orange von den Go Betweens. Jubelarien auch in der Nachbarschaft: Alex, Jochen (und nicht Jürgen) und Publishpoint. [ak, 08:25 · referenzieren · ] Sonntag, 30. März 2003
Verkürztes langes Wochenende Zurück aus Dresden in vier Stunden. Gute Zeit, inklusive Tankpause. Die Hinfahrt am Freitag hingegen bot Gelegenheit en masse, mein Staurauchertum zu pflegen. Dazwischen sehr angenehme Stunden mit R***, B**** und Kicken mit M** und F**** im Großen Garten am Nachmittag. [ak, 16:47 · referenzieren · ] Donnerstag, 27. März 2003
Du auch, First Avenue? Befürchtete ich schon vor dem Beginn des Angriffs auf den Irak. Müssen die Vereinten Nationen irgendwann zu den "Kollateralschäden" gezählt werden? [ak, 21:49 · referenzieren · ] K Rulez Bevor es über das Wochenende nach Double-D geht, noch schnell KK-KKK die Kletterhilfe (»Hallo und Hilfe! Mittlerweile habe ich mich zum zweiten Male registrieren lassen und kann dennoch nichts beitragen bzw. kommentieren????«) reichen: Siehe Kommentar. [ak, 19:53 · referenzieren · ] Halbrund ist auch 'ne Zahl Bebildertes Geburtstagsständchen bei ras.ant. [ak, 16:36 · referenzieren · ] Nächste Seite |
Dabei seit 8686 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||