frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Sonntag, 18. Mai 2003

Scheiden tut weh

Blogroll und Subskriptionsliste entrümpelt. Sich einzugestehen, dass eine Bekanntschaft eingeschlafen ist, fühlt sich ähnlich an.

[ak,  14:52 · referenzieren ·  ]



Birne und Blutwurst

Abends in einem Kochbuch blättern und nächtens dann von Birnensalat mit lauwarmer Blutwurst träumen. Wie wär's mit etwas mehr Anstrengung, Unterbewusstsein?

[ak,  08:13 · referenzieren ·  ]



Aus nicht-gegebenem Anlass

Let The Sunshine, Sainkho Namtchylak.

[ak,  00:00 · referenzieren ·  ]


Samstag, 17. Mai 2003

Hintergründe

Frank Lloyd Wrights Architekturskizzen sehen, aus der Ferne betrachtet, aus, wie die technischen Skizzen Leonardo da Vincis. Der gleiche Ton von gebranntem Siena der Blätter. Beispiele zu ersterem aktuell in der Schirn: Visionen und Utopien. Architekturzeichnungen aus dem Museum Of Modern Art, New York.

[ak,  23:00 · referenzieren ·  ]



Narben im Trommelfell

Dunkel dröhnt der Bass von Bill Laswell, brachial die Bearbeitung des Schlagzeugs durch Mick Harris, die Ausbrüche von John Zorn am Altsaxophon klingen wie Todesschreie. BATRACHO­PHRENO­BOOCOSMO­MACHIA. Einunddreißig Minuten und achtundfünfzig Sekunden Tortur. Painkiller, live aufgenommen 1994 in Japan. Musik zum Amoklaufen.

[ak,  17:46 · referenzieren ·  ]


Freitag, 16. Mai 2003

Fremdgehen

Fremdgehen kann an den Haarspitzen erkannt werden. Zumindest meine Frisörin kann das. Ihr kritischer Blick begleitet mich vom Eingang. Und kaum ruht mein Nacken in dem Porzellankragen des Haarwaschstuhls: "Irgendwie, so, äh, rund. Da hat doch jemand anderes geschnitten!" Es klingt, als stünde mir eine dreiviertel Stunde Schadensbehebung bevor. Aber dann folgt doch das gewohnte Schneiden und Scheren, Rupfen und Zupfen.

[ak,  14:19 · referenzieren ·  ]



Das Geisterhaus

»Ministerpräsident Roland Koch zeigte sich überrascht, als während seines Gesprächs mit US-Vizepräsident Dick Cheney im Weißen Haus plötzlich die Tür aufging und der Präsident höchst selbst erschien.« [Quelle: Spiegel Online]

Hat sich George W. Bush verlaufen? Bei 412 Türen kann das ja mal passieren. Und dann der Schreck, da öffnet man eine Tür, und hinter ihr sitzt mein Landes-Roland.

[ak,  12:08 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 15. Mai 2003

Die unerträgliche Heftigkeit des Seins

Mist, da geriere ich mich mit Konzertempfehlungen wie ein absatzschwaches, werbeabhängiges Stadtmagazin. Und dann teilt mir mein Kalender in unbeirrbarer Heftigkeit mit, dass ich zu dem Termin auf einem Seminar im Irgendwo zwischen Hamburg und Hannover weile.

[ak,  19:05 · referenzieren ·  ]



Mit Ausrufezeichen

Grotesk! Gestern schmunzelnd, lachend, kichernd, grinsend, schaudernd, kopfschüttelnd die Ausstellung in der Frankfurter Schirn mit Werken von Kubin bis Kippenberger angesehen. Leider zu wenig Zeit, alles zu lesen. Wie Karl Valentins Annoncen: »Teure Heimat – günstig abzugeben!« Nochmal? Nicht ausgeschlossen!

[ak,  13:27 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 14. Mai 2003

Bürophilosophie

Kollegen am benachbarten Schreibisch. Platitüden prallen aufeinander: "Das Leben ist spannend, oder?" — "Ja, man möchte es nicht missen."

[ak,  19:14 · referenzieren ·  ]



Fragil

Nebeneinander sitzen sie auf der gepolsterten Bank. Regentropfen am bodentiefen Fenster hinter ihnen verschleiern den Blick auf die nächtliche Straße. Ihre Blicke sind ein gegenseitiges, verwundertes Abtasten. Das Bier in den Gläsern vor ihnen auf dem niedrigen, nussbraunen Tisch trägt schon lange keinen Schaum mehr. Wie auf ein geheimes, für andere nicht wahrnehmbares Signal beginnen sie gleichzeitig zu sprechen. Und halten sogleich inne, amüsiert sich gegenseitig Vortritt gewährend. Die Seitenwand der Bar zeigt ein herbstliches Moos- und Laubmotiv, vermuten sie. Draußen fällt weiter lauer, dicktropfiger Frühlingsregen.

Ihr Kopf lehnt an seiner Schulter, ihr Haar schiebt lange Strähnen über ihre Stirn, über ihre Augen. Wie verwundert drehen sich ihre ineinander verschränkten Hände, entflechten sich wieder, umfassen sich erneut. Für einen Schluck aus dem Bierglas richtet sie sich auf, die Haare mit der freien Hand über ihre linke Schulter ziehend. Beim Absetzen des Glases ein einladender Blick. Sein Kopf neigt sich auf ihre freie Schulter. Zurückgelehnt zieht sie mit ihrer rechten die Schlangenlinie seines Rückgrats nach. Zeigefinger und Daumen umfahren massierend die flachen Erhebungen der Wirbeldorne.

"Du bist ziemlich zerbrechlich." sagt sie nach einiger Zeit. Der Tonfall eher zärtlich als diagnostisch.

[ak,  18:09 · referenzieren ·  ]



Poésie Consonantique

SMSMSSSSSRRRRRCHHH.....

[ak,  15:15 · referenzieren ·  ]



»Size Matters

in every aspect of existence except attention span« disst The Atlantic männliche Chauvinisten in ihrem »Pursuit of Horniness.« Feinripp, übernehmen sie!

[ak,  12:59 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 13. Mai 2003

Geografische Tragödie

Kann Cannes nicht etwas näherrücken? 1003 Kilometer sind mir für einen Wochenendausflug etwas zu viel.

[ak,  16:12 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8686 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville