frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 7. August 2003

Ruhiges Innehalten

Zuerst sah ich nur die Doc Martens-Schnürstiefel auf den betongrauen Gehwegplatten. "Punk's Not Dead" schoss mir, Zigarette rauchend, Anzug tragend, Bewegung vermeidend, Transpiration unterdrückend, durch den Kopf. Über den Stiefelschäften dann, einen handbreiten Blick auf die Beine gewährend, eine sandfarbene Cargohose. Im Anschluss, meinen ersten Eindruck zart erschütternd, ein rosafarbenes Trägerhemd. Unter linken dem Arm klemmte ein weißer Bauhelm. Ruhig schritt sie an dem Bauzaun entlang, das Haar beiderseits des Kopfes in dicken braunen Zöpfen fixiert.

Die Kippe wegschnippend wandte ich mich der ruhenden Drehtür zu. Mein Näherkommen registrierend, versetzten die Bewegungsmelder das gläserne Kreuz in Rotation. Auf der Glasscheibe vor mir der fettige Abdruck einer Stirn. Als hätte die Tür sich mal einen Spaß erlaubt und plötzlich innegehalten.

[ak,  18:13 · referenzieren ·  ]



Steigerung der Missfallens

Missfallen. Dieser enthemmte JU-Vorsitzende. Am missfallensten.

[ak,  16:37 · referenzieren ·  ]



Wetterlamento

Und das bei diesen Temperaturen: Wüste Wolligkeit droht, Konsequenz der Terminverschiebung durch die Friseuse meines Vertrauens – trotz befremdlicher Geschichten über ihre Freizeitgestaltung: Schaumparties.

[ak,  12:24 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 6. August 2003

Frontale Verwerfungen

Manche Mitteilungen werfen meine Stirn in Falten, die gotischen Gemälden zur Ehre gereichten.

[ak,  17:35 · referenzieren ·  ]



The Matrix has you

»A senior official overseeing the project acknowledged it could be intrusive and pledged to use it with restraint. "It's scary. It could be abused. I mean, I can call up everything about you, your pictures and pictures of your neighbors," said Phil Ramer, special agent in charge of statewide intelligence.«

Die Washington Post in einem Bericht über ein Überwachungssystem mit dem schönen Namen "Matrix". Hollywoods Vorsprung vor der Realität schmilzt. [via Spiegel]

[ak,  16:02 · referenzieren ·  ]



Frei zum Abschuss?

»Commerzbank nimmt Privatkunden ins Visier« titelt die FTD.

[ak,  13:42 · referenzieren ·  ]



Immer schön trinken

Anachronismus "IT Stammtisch", Devise Zwangloses Netzwerken. Also Schöntrinken in Zeiten wirtschaflicher Durchhängerei. »Ich bin jetzt Privatier« klingt wie eine Übung in angewandtem Snobismus. Der bilinguale Kellner bringt "Sieben Up". Kondenswasser der Bierkrüge verwandelt die Oberflächen der Bistrotische in Rutschflächen. Nach und nach donnern Gläser auf den parkettierten Schwingboden. Fast fassungslos sammelt unser Tisch für den Ersatz einer zerschellten Apfelsaftschorle.

Fußball geht als Thema. »Ball flach halten« als berufliche Strategie. Ich wünsche mir eine Visitenkarte mit dem Titel "Head of Global Bullshitting".

[ak,  12:20 · referenzieren ·  ]



Hochtemperaturkulinarik

Stopft das Sommerloch: Eis am Stiel mit Fischgeschmack für die Pinguine im Londoner Zoo. [via New York Times]

[ak,  10:10 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 5. August 2003

Gute Besserung

Herr Hack, Modell G, nicht C, meldet sich aus der Rekonvalszenz. Wenn die Genesungs­wünsche greifen, gehört Antville auf die Positivliste.

Ach was, der Ameisenhügel gehört sowieso auf die Positivliste, Pole Position.

[ak,  17:52 · referenzieren ·  ]



Ausblick auf den Herbst

Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt feiert 50jähriges Bestehen mit Tributen an Frank Zappa. Vom 3. bis zum 5. Oktober.

[ak,  17:21 · referenzieren ·  ]



Zerkrümelte Aufmerksamkeitsspanne

Kreativität und Konzentration konvergieren, hitzegebeugt, gegen Null. Ideen nur noch im Nanobereich.

[ak,  15:29 · referenzieren ·  ]


Montag, 4. August 2003

Buchstabenflimmern

Die Glut als Feldsegen? Vor lauter Hitze flimmern die Initialen der Spiegelüberschriften.

[ak,  16:04 · referenzieren ·  ]



Politik des offenen Briefs

»Dear Mr Berlusconi, I am writing to you to pose questions that I believe the public has a right to hear the answers to. As this can no longer occur through the Italian courts, such questions should be posed and answered in public. (...) We look forward to your reply Yours sincerely Bill Emmott«

Der Herausgeber des Economist richtet einen offenen Brief an Silvio Berlusconi. Eine Akte mit offenen Fragen in sechs Abschnitten. [via C***** per E-Mail]

[ak,  14:31 · referenzieren ·  ]



Politik goes Pop

»It's a catchy tune and an eccentric performance.« BBC über Cherie Blairs Karaoke-Verwurstung.

[ak,  12:16 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8685 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville