frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 12. August 2003

Kollegiales Äpplern

Gestern. Warte jetzt gespannt auf die Auswirkungen meines "Constructive Drinkings". [via E-Mail und BZ]

[ak,  12:50 · referenzieren ·  ]



In die Nähe schweifen

Könnte gehen, am kommenden Samstag: Fehlfarben und Mia beim Cry For Happiness auf der Burgruine Landskrone in Oppenheim, nicht im Maschinenraum in Zürich. »Ein Brückenschlag vom Punk-Gestern zum Punk-Heute«, wie die FR meint? Egal, wissen wir doch: Weblog ist Punk. Oder so.

[ak,  11:00 · referenzieren ·  ]


Montag, 11. August 2003

Tanzen, tanzen, tanzen

Beim Wiederhören die Empfindung eines heftigen Wiedersehen-Wollens: Stop Making Sense. Anleitung zur Selbstzersauszung aus dem Booklet des Soundtracks:

David comes out on bare stage with acoustic guitar and portable cassette player which provides rhythm. During ending, David does a spastic dance which uses the whole empty stage. (...) David does a "duck" dance. (...) David does knock-knee dance at end. (...) "Jogging" dance and "Indian-Snake" dance. (...) David dances with lamp. (...) David does "possession" dance, then "vibration" dance. (...) David and the girls do "arm-swinging" dance. (...) David does a "wiggle" dance in the big suit at the end of the song. Begins with HMI only during David does a "leaning-back" dance. David looks pretty disheveled.

Oder: Der mit der Lampe tanzt.

[ak,  23:01 · referenzieren ·  ]



»Es gibt einen Trend zur Blume.«

Nesthockertum und Trend zur Blume. Ulrich Beck sieht Anzeichen für ein Wehren gegen die Gebote von Flexibilität und Mobilität. Und mein gartenfernes, pflanzenfreies Wohnen adele ich als Trendverweigerung.

[ak,  17:41 · referenzieren ·  ]



Mal wieder ausgehen?

Koufax am kommenden Mittwoch im Dreikönigskeller. Vagrant bietet Vorgeschmäcklern "Let Us Know" als MP3.

[ak,  13:40 · referenzieren ·  ]



Bekannte Motive

»Onstage at Castle Clinton, Marshall was alternately shy and demanding, a solipsist; that is to say, a star. Her triumphs were as engaging as her disasters.« The New Yorker in einem längeren Artikel über einen Auftritt Chan Marshalls. Bekannte Motive tauchen, wenn auch nicht so schmerzlich, wieder auf.

[ak,  11:51 · referenzieren ·  ]


Sonntag, 10. August 2003

Talkin' 'Bout My Generation

»Sie gaben ihm ein paar Gläser Wein zu trinken. Am nächsten Tag war er fast wieder normal.« Die Schweizer Weltwoche über die Generation der "Post-Adoleszenten". Meine. [via gesprächsfetzen]

[ak,  22:36 · referenzieren ·  ]



Widrigkeiten des Alltags

Mist, muss noch das Bett beziehen, um das Bett zu beziehen.

[ak,  22:35 · referenzieren ·  ]



Auch Du, FASZ?

»Na ja; bei der Hitze kann man nicht immer geistreich sein.« Arno Schmidt in "Alexander oder Was ist Wahrheit". Literarisches Stöhnen über die Hitze, kompiliert in der FASZ. Und hier geht's kaum geistärmer zu.

[ak,  17:36 · referenzieren ·  ]


Samstag, 9. August 2003

Meteorologisch unordnungsgemäß

»Über dem Atlantik befand sich ein barometrisches Minimum; es wanderte ostwärts, einem über Rußland lagernden Maximum zu, und verriet doch nicht die Neigung, diesem nördlich auszuweichen. Die Isothermen und Isotheren taten ihre Schuldigkeit. Die Lufttemperatur stand in einem ordnungsgemäßen Verhältnis zur mittleren Tagestemperatur, zur Temperatur des kältesten wie des wärmsten Monats und zur aperiodischen monatlichen Temperaturschwankung.«

Früher war alles besser. Zumindest das Wetter: »Es war ein schöner Augusttag des Jahres 1913.« Erste Sätze aus Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften".

[ak,  16:19 · referenzieren ·  ]


Freitag, 8. August 2003

Codex Podex

Meine Verwunderung über Bekleidungs- und Modetrends, ausgenommen Sandalen und einige Brillen, ist ja schon eine altersgemilderte. Aktueller Neuzugang sind aber hinterteilig bedruckte Hosen: Kürzlich in einem Biergarten an der Lahn proklamierte die Kellnerin rückwärtig "CHANGE" in handflächengroßen Lettern. Die Gesäßbreite gab's umbruchfrei her. Ob ich das Wechselgeld, sie steuerte schon den nächsten Tisch an, ihr hätte hinterherwerfen sollen?

Davor auf einem Konzert ein als Punk verkleideter Nachgeborener, postuliert sein Punksein mit einem "Punk" über Breite seines Hosenbodens. Hätte ihn in seinem Deklarationsbemühen fast tröstend in den Arm genommen. Die Erstbeobachtung dann an zwei Sonnengebräunten in Muskel-Shirts: Bei dem weißem Aufdruck auf ihren verwaschenen Jeans musste ich sofort an einen VW Polo mit Dachspoiler und Kenwood-Aufkleber auf der Heckscheibe denken.

Da verstehe einer die Zeichen dieser Welt.

[ak,  17:52 · referenzieren ·  ]



Fast ein Entwicklungsroman

"Immerhin kannst Du Knoten" "Hab ja auch ein Segelschein"

Welcher Kontext passt zu diesem Wortwechsel? Auflösung hier. Lesen!

[ak,  16:42 · referenzieren ·  ]



The Sound of Seitensprung

»Äs Näbegrüsch« [Die Zeit]

[ak,  09:27 · referenzieren ·  ]



Männer im Park

Zwei Flaschen Weißwein, zwei Flaschen Wasser, Brot, Käse, Wurst und ein abendliches Picknick im Park. Themenslalom der Unterhaltung: Wetter, Fußball, Urlaub, Kino – bis hierhin alles recht kursorisch – Frauen, Frauen mit K-Initial, Frauen verstehen, Frauen sind anders, Frauen fragen zuviel, Frauen unter besonderer Berücksichtigung der Bedeutung des Darreichungsortes des morgendlichen Erstkaffees.

Die unangebrochenen Alibiflaschen Wasser werden beim Verlassen des Parks brüderlich aufgeteilt.

[ak,  08:53 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8685 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville