frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Samstag, 27. September 2003

Welch elender Zirkus

Hessische Clownerien: Erst markig eine "Operation sichere Zukunft" (hier als PDF, 142 Seiten) proklamieren – denn ein prosperierendes und frauenfreundliches Hessen bedarf ja weder Frauenhäuser (Kürzung um 30 Prozent), noch Frauenbildungsprojekten (setzen wir mal für 2004 auf Null), noch gibt's Obdachlose (ebenfalls Kürzung von Unterstützungprojekten auf 0). Und wenn einem Roland Koch dann so wohl ist, bleibt ihm Zeit, sein Herz für Zirkustiere zu entdecken.

[ak,  11:57 · referenzieren ·  ]


Freitag, 26. September 2003

Szenen einer Szene

Eigenartige Rezessionsresistenz: Mit dem wirtschaftlichen Niedergang verschwände auch die notwendige Voraussetzung für After Work-Parties. Trügerische Hoffnung, muss ich hier denken. Kalauern über deodorierte "Achseln der Willigen" – bei mir ausgelöst durch den Körperbehaarung betonenden Artikel über Peaches.

Sauerstoffarme Kindergartenatmosphäre mit Animiertänzerinnen in Kimonos mit japanischer Bierwerbung, Essstäbchen fixieren das strohige Haar unvollkommen, und einem DJ, dem man gerne attestierte, er habe sich bemüht. Mit Manschettenknöpfen bewehrte Jungbanker in Nadelstreifen. Renaissance des Hahnentritts (nein, kein Tanzschritt) und echsig schimmernde Paillettenpanzerung bei den Damen. Verblendung durch Stroboskop und Nebelmaschine. Unter der Decke blitzen neonhelle Tortendiagrammsegmente. Hohe Absätze wendeln staksig die Treppe herab. Diagonale Blockstreifen hängen am gelockerten Krawattenknoten, der Stegkragen geöffnet.

Gerade von meiner Friseurin kommend, quält mich die Vorstellung, nur zu gut in dieses Umfeld zu passen. Linderung durch die allseitigen Fragen, das alles gefalle mir wohl nicht so sehr. Nein. Etwas abgewinnen kann ich nur den Getränkepreisen, die alle glatt mit Scheinen bezahlbar sind. Nur müsste der Euro dafür billiger sein.

[ak,  17:59 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 25. September 2003

On-Line Encyclopedia of Integer Sequences

Suchmaschine für Zahlenfolgen: Falls ein Karnickelzüchter mal wieder wissen will, was es mit 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34 auf sich hat.

[ak,  18:25 · referenzieren ·  ]



Referrerologie

Hier entsteht der neue Kindler, zumindest für Heimatliteratur und die Gattung des Entwicklungsromans.

[ak,  17:55 · referenzieren ·  ]



Panoramen und Leutelandschaften

»There is always a bottle at such gatherings, Mr. Leung said, so he built a camera bracket that rotates inside the neck of a wine bottle.«

Die NY Times über die teils schwindelerregenden Panoramafotografien und Leutelandschaften von Jook Leung. Daraufhin etwas weitergestöbert: In der Library of Congress über 4.000 historische Panoramen (inkl. TIFF-Download) zwischen 1851 bis 1991. Auf dieser Seite, im Artikel erwähnt, Verweise auf europäische Panoramen im Internet, u.a. animierte von Rheine, Münster oder Frankfurt. Und auf Antville gibt's Pan-O-Rama.

[ak,  16:31 · referenzieren ·  ]



Scheitern eines Technologietransfers

Ist da etwa jemand nachtragend? Gestern entließ mich der Aufzug eine halbe Stunde später in den Feierabend. Eingeschlossen mit einem Kollegen versuchten wir in der Dunkelheit ein Ctrl-Alt-Del durch gleichzeitiges Drücken dreier Stockwerkstasten. Befreiung dann aber erst durch den Hard Reset eines herbeigeklingelten schnauzbärtigen Technikers.

[ak,  09:40 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 23. September 2003

Kollegialität auf Koffeinbasis

Mein mir liebster Arbeitskollege.

[ak,  16:45 · referenzieren ·  ]



Arbeit an der Lebensformel

Warum sich das Leben schwer machen, wenn es einem einfach gut geht?

[ak,  12:23 · referenzieren ·  ]


Montag, 22. September 2003

I'm amused.

Nettes Cover beim Economist.

[ak,  17:25 · referenzieren ·  ]



Fahrstuhlführer

Schnappend schließen die Aufzugtüren, mich in die metallene Kammer mit rückwärtigem Spiegel einverleibend. Mit den Knöcheln von Zeige- und Ringfinger traktiere ich den leuchtenden Lichtrahmen mit der Stockwerksangabe "Vier". Kein Umschalten des grünen Schimmers auf ein mattweißes Licht. Entnervt hämmere ich nochmals, halte mit dem Daumen den Taster länger gedrückt. Unbeirrt bleibt es bei fahl-grünen Licht. Verdruss gerinnt zu Gereiztheit. Bis ich feststelle, dass ich und Aufzug sich in der vierten Etage befinden.

[ak,  15:30 · referenzieren ·  ]


Freitag, 19. September 2003

Manchmal

Manchmal kann man gar nicht so schnell trinken, wie man betrunken sein möchte.

[ak,  23:41 · referenzieren ·  ]



Kinder, Kinder, wie die Zeit vergeht!

Mein Bloggen – nicht dieses Weblog; bin erst nach Stationen bei Blogger.com und einer selbstgebastelten Zwischenlösung hier auf den Ameisenhügel umgezogen – feiert das Zweijährige!

Gute Gelegenheit für einen Dank an die geschätzte Nachbarschaft und besonders an die Macher von Antville.

[ak,  16:52 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 18. September 2003

Poésie automatique.

"Versionierung" wird zu "Versmontierung". Seltenes Vergnügen bei der Arbeit mit der deutschen Rechtschreibprüfung aus dem Hause Gates.

[ak,  19:10 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 17. September 2003

Blau und Orange

Heute wollte der Abendhimmel mir den Komplementär­kontrast erklären. Sehr überzeugend.

[ak,  21:32 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8685 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville