| frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Montag, 2. Februar 2004
Über die drei W »Vor zehn Jahren konnte man erstmals online eine Pizza bestellen: Das Internet trat seinen Siegeszug an. Aber wie geht es weiter mit dem Web?« Antwortversuche im aktuellen NZZ Folio, unter anderem Christoph Drösser über das Copyright und ein Portrait des Perlentauchers Thierry Chervel. [ak, 14:34 · referenzieren · ] Freitag, 30. Januar 2004
Grauschleier Kurz noch über die eigene Performance, als trüge man bereits eine Wertpapierkennnummer, begeistert. Ankunft Frankfurt Hauptbahnhof, Straßenbahn, noch zwei Seiten im Wirtschaftsteil der Zeit. In der Wohnung dann den Koffer entleert, waschmaschinengerechtes Sortieren, Trommel gefüllt, Programm gewählt. Feierabendbier. Zwanzig Minuten nach Verlassen des Zugs. Beim Entleeren der Waschmaschinentrommel dann auf ein schwarzes T-Shirt zwischen den Hemden stoßen. Grauschleier. Kommentar des Eigenanalysten: Abstoßend. [ak, 23:17 · referenzieren · ] Donnerstag, 29. Januar 2004
Fortschreitende Veronkelung Happy Birthday! M***-A****. [ak, 11:39 · referenzieren · ] Freudiges Fremdeln Marienplatz, dann rechts der Viktualienmarkt. Orangefarben eingehüllte Südeuropäer rangieren mit Kleinsträumgeräten. Vorher weckte mich der Hotelfernseher mit dem filzigen Plopp eines von zwei Damen zwischen den Grundlinien hin und her gedroschenen Tennisballs. Beim Frühstück dann wieder die Sorge, ob die innere Grüß Gott!-Schutzimpfung noch anhält – fürchte immer, auf diesen Imperativ verständnislos mit Wen? zu antworten. [ak, 10:40 · referenzieren · ] Mittwoch, 28. Januar 2004
»Hinter den Texten lauern andere« Anders gemeint, nämlich andere Texte, die dort im Weblog lauern. Aber als erstes an meine Empfindungen beim Sehen der hinter den Weglogs lauernden Autoren denken müssen. [via MH und Mama] [ak, 12:22 · referenzieren · ] Keine Kommoditäten Trunken taumeln Schneeflocken durch die Luft und weißeln die zusammengepflügten Wälle an den Straßenrändern. Staksiger Gang über die eisigen Placken festgetretenen Schnees. Meine Schuhsohlen tasten nach Tritt im Streusplit auf den verengten Bürgersteigen. Es knirscht im gefliesten Hauseingang. Beim ersten Kaffee am Schreibtisch entspannt meine Gesichtshaut. [ak, 09:01 · referenzieren · ] Dienstag, 27. Januar 2004
Autarkwerdung Sich selbst ermüden. [ak, 20:20 · referenzieren · ] »Modernes Sponsoring« Die Partei mit dem F. F wie Flyer! [ak, 16:40 · referenzieren · ] Sonntag, 25. Januar 2004
Beunruhigungen Morgen mit einem Zug zu fahren, der sich "Sprinter" nennt, beunruhigt mich fast so sehr wie die Abfahrtszeit. [ak, 23:12 · referenzieren · ] Freitag, 23. Januar 2004
Zweifelhafte Ansätze zur Selbstadjustage »zur daseinskalibrierung regelmäßig rtl geguckt.« [via Malorama] [ak, 14:53 · referenzieren · ] Wie unschüchtern! Gerade unter "kürzlich hier" gemerkt Der Feuervogel kann kein [ak, 12:51 · referenzieren · ] Dreizehntausendeinhundertneunundvierzig [ak, 12:42 · referenzieren · ] Im fahlen Licht der Leuchtstoffröhre Meine bläulich kalten Finger staksen über die Tastatur. Daran denken, wie mich eben, auf der Fahrt in der Straßenbahn, das Violett des Horizonts zum Tagesanbruch beeindruckte, in das sich scherenschnittig die Silhouette der Stadt schob. [ak, 08:33 · referenzieren · ] Donnerstag, 22. Januar 2004
Das Ziel vor Augen sehen Ein Alter erreichen, in dem man das eigene Alter schon mal vergesen kann. [ak, 23:43 · referenzieren · ] Nächste Seite |
Dabei seit 8684 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||