frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Donnerstag, 27. Mai 2004

Über Dehnungen

Manchmal vermute ich ja, dass sich Zeitanzeigen – Nächste Abfahrt: U4 Bockenheimer Warte 4 Minuten – an Haltestellen Späße erlauben und letzte Minuten dehnen. Wie Kinder, die versuchen, sich im Luftanhalten zu übertreffen, und schließlich in ein Prusten und Lachen ausbrechen. Dann sich ein »Zugschild beachten« breit grinsend denken.

[ak,  18:22 · referenzieren ·  ]



Aufruf!

Helft Herrn Hack!

[ak,  16:50 · referenzieren ·  ]



Going Public

Die Insel wellenreitet voran: Die BBC geht Creative Commons. [via de:bug]

[ak,  15:05 · referenzieren ·  ]



Ja, aber.

»Roland Emmerichs The Day After Tomorrow richtet sich nun eher universalistisch warnend im Stile der Siebziger an eine rationale Diskursgesellschaft, allerdings eine, die auf der Ebene des Tigerentenclubs diskutiert.«

Herrlich ätzend, Diedrich Diederichsens Kritik von Roland Emmerichs Katastrophenspektakel. Und dann sitze ich doch irgendwann im Kino und werde mich an diesem Bauklötzeumwerfen in Cinemascope erfreuen.

[ak,  10:20 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 26. Mai 2004

47 - 28 - 132 - 44 - 58 - 63 - 28 - 35

Lektüren, die man sich dünner wünscht: Amnesty International Report 2004:

  • Extrajudicial executions were carried out in 47 countries.
  • People weredisappeared by state agents in 28 countries.
  • Victims of torture and ill-treatment by security forces, police and other state authorities were reported in 132 countries.
  • Prisoners of conscience were held in 44 countries.
  • People were arbitrarily arrested and detained without charge or trial in 58 countries.
  • People were sentenced to death in 63 countries.
  • People were executed in 28 countries.
  • Armed opposition groups committed serious human rights violations, such as deliberate and arbitrary killings of civilians, torture and abductions or hostage taking in 35 countries.

[via Report 2004 - Facts & Figures]

[ak,  14:34 · referenzieren ·  ]



Schreckliche Spitznamen

»Kevin Bloodworth, an Air Force veteran from Great Fall, Mont., who is serving as an interrogator, said he was known as Blood. And Timothy Duggan, an interrogator from Pataskala, Ohio, who said he was 6 feet tall and weighed 225 pounds, offered his alias, Big Dog.« [via NYT]

Ein weiterer Artikel dann zur rechtlichen Situation ziviler Mitarbeiter im Irak: »Though civilian translators and interrogators may have participated in the abuse at Abu Ghraib prison, prosecuting them will present challenges, legal experts say, because such civilians working for the military are subject to neither Iraqi nor military justice.«

So geht Outsourcing: Von der verlängerten Werkbank zur verlängerten Streckbank.

[ak,  13:26 · referenzieren ·  ]



Transit

An der Straßenbahnhaltestelle. Auf der Anzeigetafel läuft der Countdown für die nächste Abfahrt. Noch eine Zigarette.

Haven’t you seen the signs of the time? Where do you want to go? Where do you want to go now?

Akusische Klausur inmitten bekannter Gesichter unbekannter Menschen. Die Leserin der rötlichen Wirtschaftszeitung, dahinter das ovale Gesicht unter hoher blonder Stirn, heute in grauem Anzug. Erst das Kreischen der Straßenbahn dringt durch meinen privaten Lärmschutzwall. Der Leuchtdiodenkranz des Türsenors springt auf Grün. Einzelplatz mit knapp bemessener Beinfreiheit. Die vertrauten Kulissen schieben sich vorbei. Das zusammengeziegelte Hotel, kurze Verdunkelung beim Schlenker durch die Bahnunterführung, anschließend die Fahrt durch die Allee mit fünfstöckigen Altbauten. Langsam verblassende Kastanienblüte formt einen grünweißen Tunnel. Umstieg, kreiselnder Abstieg in den Untergrund. Der Blufleck wurde mittlerweile erneuert. Noch eine Station. Die Rolltreppe schaufelt stetig. Gummigrauer Handlauf. Flirrend verzahnt die geriffelten Profile der Stufensegmente, dann ein Aufspreizen, um Höhe zu gewinnen. Letzte Meter, die Eingangstür, Ausweis aus der Hemdtasche genestelt. Der Türsensor quittiert mit einem leisen Piepton. Where do you want to go today?

[ak,  11:03 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 25. Mai 2004

Aus den Augenwinkeln

Kursaushänge an der Uni, auf einzelnen DIN A4-Bögen, sauber nebeneinander gehängt: Linux, Textverarbeitung, Webseiten, Suizidgefahr. Im Weitergehen diese Folge für logisch halten.

[ak,  15:02 · referenzieren ·  ]



Futter für die Ohren?

Broken Social Scene. Aus Toronto und am 1. Juni im Frankfurter Nachtleben. Und eine ambivalent-euphorische Kritik bei Pitchfork.

[ak,  08:21 · referenzieren ·  ]


Montag, 24. Mai 2004

Zucht und Ordnung

Mich gerade dabei ertappt, die Verderbtheit der Welt daran festzumachen, dass DVD-Höker ihre Produkte alphabetisch nach Filmtitel sortieren. Kurzes, tiefes Durchatmen, und dann nicht weiter am Lack kratzen.

[ak,  23:03 · referenzieren ·  ]



Cineastische Doppelblogger

Da platzt die Blogroll: Die Herren Knoerer & Groh öffnen Unterabteilungen auf Jump Cut:

Filmfilter: Blog mit Links und Zusammenfassungen zu Filmtexten. Ein kleiner Film-Perlentaucher, oder auch ein kleines Film-Greencine. Newsblog: Blog mit Neuigkeiten zu Filmprojekten und DVD-Editionen, Charts und Kuriositäten aus der Welt des Films.

[ak,  14:58 · referenzieren ·  ]



»Das ist jetzt nachher.«

Mein Sitznachbar, Kategorie Filmauskenner, gestern bei den Eröffnungszenen von Michel Gondrys "Eternal Sunshine of the Spotless Mind" zu seiner Begleiterin. Irgendwann gab er Ruhe und dem Film eine Chance, die dieser nutzte.

[ak,  11:52 · referenzieren ·  ]



Die Nicht-Meldung

Diese Woche kein Beitrag von Seymour M. Hersh im New Yorker. Dafür allenthalben Susan Sontags Essay "Regarding the Torture of Others" im New York Times Magazine. [via Godany, Praschl, Perlentaucher]

[ak,  09:25 · referenzieren ·  ]


Sonntag, 23. Mai 2004

»Der Vordermann diente als Abschattung.«

Pieces of Jazz. Aufnahmen von Karl-Heinz Schmitt. Ein weißbärtiger Sonny Rollins vor schwarzen Hintergrund, heller Gurt, daran, nur schemenhaft, das Saxophon, die sanfte Krümmung der Halses. [via Zeit Fotogalerie]

[ak,  13:43 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8682 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville