| frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mittwoch, 14. Juli 2004
Verwinkelt Hausaufgaben bei der Nachbarin. Textaufgabe: »Zeichne den Frontverlauf ein (Lineal!)« Als passende Zugabe verreißt das lokale Feuilleton die [ak, 10:39 · referenzieren · ] Dienstag, 13. Juli 2004
»London Calling« Contradictio in Adjecto: The Clash hören. In Wohnzimmerlautstärke. [ak, 23:19 · referenzieren · ] Im neuen Gewand Der All Music Guide kommt frisch gewandet daher. Zur Zeit (bei mir) arg langsam, als zwicke der neue Anzug noch. Wird hoffentlich noch besser. [ak, 13:27 · referenzieren · ] Montag, 12. Juli 2004
Kategorische Verrutschungen Die Nominierungen des Preisbloggens der Zeit sind da. Und erste Pressemitteilungen. [ak, 18:18 · referenzieren · ] Settings > About
Soweit, sogut. Aber [ak, 18:01 · referenzieren · ] Sorgen am Morgen Es beunruhigt schon, dieses keramische Knirschen im Henkel meines Kaffeebechers. [ak, 08:36 · referenzieren · ] Sonntag, 11. Juli 2004
Prominente Pizza Ein altes Versprechen wahr gemacht: Spiderman 2. Sehr schöner Vorspann, spinnennetzige Segmente, sich ineinander verschiebend, überlagernd, blau, weiß, rot, Zeichnungen der Hauptcharaktere, Szenen aus dem ersten Teil wieder aufnehmend, der Kuß im Regen, über Kopf hängend. Und dann, in der ersten Einstellung, "Joe's Pizza". Meine Stehpizzeria Ecke Sixth Avenue und Bleecker St. Erinnerungsschwangeres Herumkugeln im Kinossessel und fortlaufende Versuche des "Location Spotting". (Und ein Sorry an K****** und sonstige Nachbarschaft von Reihe G, Platz 21 für diesen etwas, sagen wir, eingeschränkten Filmblick.) [ak, 12:46 · referenzieren · ] Samstag, 10. Juli 2004
Hängengebliebenes »Instrumentierung: 3 Komponenten Breitband Seismometer "Streckeisen STS-2"« Messungen des Taunus-Observatoriums auf dem Kleinen Feldberg wurden herangezogen zur Bestimmung des genauen Zeitpunkts des Sprengstoffanschlags auf den Neubau der Justizvollzugsanstalt in Weiterstadt am 27. März 1993. Auch heute aus dem Radio. Manchmal denke ich, ich müsste mich stärker im Vergessen schulen. [ak, 17:38 · referenzieren · ] Klatsch & Tratsch »Celebrities and models are my least favorite customers. They never want to pay and they demand constant attention. The models wear jeans or a jean skirt with heels and a white T-shirt. Drunken skeletons, they stand outside smoking and talking in foreign accents. They don't tip, but if they aren't here, the men who do won't stay, so we cater to models. I don't bother learning their names. I call them all darling.« NYT: The Hostess Diaries. Amüsanter Klatsch aus der Welt der Schönen & Berühmten. Genauer Chelsea Clinton, Monica Lewinsky, Naomi Campbell, Jenna und Barbara Bush. [ak, 13:02 · referenzieren · ] Wetterkapriolen Sommerausfallentschädigung? In den Morgennachrichten zu hören, der Verband deutscher Hotels und Gaststätten fordere reduzierte Eintrittspreise für Freibäder und Preissenkungen für Biergärten rüttelt heftig an meinem Maß für das Verständnis von Luxusproblemen. [ak, 12:16 · referenzieren · ] Freitag, 9. Juli 2004
Die Kunst des Missverstehens «The key U.S. assertions leading to the 2003 invasion of Iraq – that Saddam Hussein had chemical and biological weapons and was working to make nuclear weapons – were wrong and based on false or overstated CIA analyses, a scathing Senate Intelligence Committee report asserted Friday. [...] White House spokesman, Scott McClellan, traveling with President Bush on a campaign trip Friday, said the committee's report essentially "agrees with what we have said, which is we need to take steps to continue strengthening and reforming our intelligence capabilities so we are prepared to meet the new threats that we face in this day and age."« [via NYT, eigene Hervorhebung] Darf man in Frage stellen, ob der Sprecher des Weißen Hauses den Senatsbericht wirklich verstanden hat? [ak, 17:12 · referenzieren · ] Hundert! »Big Songs For Little Attention Spans«. 100 Songs auf einer CD (und leider nur noch über File Sharing). [via largehearted boy] [ak, 14:48 · referenzieren · ] Undichte Echse Diese Nachricht positiv gewendet heißt, dass inzwischen eine hackerkritische Masse sich mit Mozilla oder dem Firefox durch das Netz bewegt. [ak, 13:02 · referenzieren · ] Normal? Super! Open Air, den Nachmittagsregen noch in dräuender Erinnerung. Am Himmel ein Wolken-"Was bin ich?" Locker geschlagene Vanille-Creme. Später schwingt sich eine Cumulus auf in Gummibärchenform und morphiert zu durchbrochenem Blinddarm in Fehlfarben. Wechsel von Himmelsbetrachtungen zu Schuhbeobachtungen. Nostalgische Adidas, flitzeflinke Pumas, wildledrige Skechers, grellbunte Nikes, zerschlissene Chucks. Wir fühlen uns schrecklich schuhfetischistisch und warten, was das Line Up-Würfeln uns noch beschert. Ida Red vorbeirocken lassend verpassen wir Bernd Begemann fast komplett. Der ebenso unangekündigte Jens Friebe klärt dann auf, dass Blumfeld ausfallen (Ischias). Der Rest des späteren Abends reicht aber noch für Superpunk. Die Namensanalogie lässt mich kurz an Extrabreit denken. Sonst E-Gitarren, Schlagzeug und ein Casio-Keyboard an Kabelsalat. Soul, Beat, Rock. Ein erfrischender Auftritt der Hamburger, teils mit freundlich-zappelnder Unterstützung Bernd Begemanns am Mikrophon. Die Besserkenner hüpfen und singen mit, ich hüte vergnügt den Äpplerrest im Plastikbecher. [ak, 12:32 · referenzieren · ] Nächste Seite |
Dabei seit 8682 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||