frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 30. Dezember 2003

Besorgniserregungen

Was bedeutet es, wenn man, seine alte Unistadt besuchend, den Eindruck hat, die Frauen sähen besser aus, besser als damals während des Studiums? Mehr nach Typ Versicherungsfachangestellte?

[ak,  09:54 · referenzieren ·  ]


Montag, 29. Dezember 2003

Auf der Autobahn

Das Spritzwasser unter den Wischerblättern zieht schmierige Streifen. Die Außentemperatur schwankt im einstelligen positiven Bereich. A45. Oder, wie der Automobilist früher sagte: Sauerlandlinie. Und die Dehnungsfugen der Brücken donnern ihren metallischen Doppelhall in die Fahrgastzelle, während das Knie versucht, die Spur zu halten.

[ak,  22:55 · referenzieren ·  ]



Schluckvisite

Vor dem elterlichen Weinregal: »Ich denke, der Jahrgang ist dringend trinkreif.« Angenehme Folge zu meinen Gunsten war das gemeinsame Leeren einiger Flaschen Bordeaux mit meinem Vater.

[ak,  19:48 · referenzieren ·  ]


Samstag, 27. Dezember 2003

Der Charme erster Sätze

»Ich bin der Arzt, von dem in dieser Erzählung mitunter in wenig schmeichelhaften Worten die Rede ist.« La coscienza di Zeno von Italo Svevo.

[ak,  00:54 · referenzieren ·  ]


Freitag, 26. Dezember 2003

Haarige Geschichte

Die Weihnachtsausgabe des Economist über Haarwuchs, Haarlosigkeit, das Rasieren und warum dichter Haarwuchs sich bei den Menschen auf Kopf, Achseln und Scham beschränkt: »The answer is sex, of course.«

[ak,  19:23 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 25. Dezember 2003

Etikette

»Habe in den letzten Tagen ein paar Kommentare in anderen Weblogs gesehen, die so dermaßen hingewischt wurden, dass ich fast körperlich litt, wirklich sehr feine Texte durch sie bedrängt zu sehen. Man platzt einfach nicht mit schmutzigen Schuhen in eine saubere Wohnung, poltert herum, rotzt in die Ecke und verschwindet wieder, nicht einmal unfreiwillig.«

etc.pp. im Wasted Comments Dump. [via Irene]

[ak,  15:22 · referenzieren ·  ]



Traditionen

Schön zu bemerken, wie man anfängt Traditionen zu definieren anstatt durch Traditionen definiert zu werden.

[ak,  12:33 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 24. Dezember 2003

Null-Drei

Freie Tage zwischen den Jahren. Kalendarisches Niemandsland. Aufräumarbeiten am heimischen Schreibtisch. Jahresabschluss per Locher und Leitzordner. Die drohende Diktatur des Datumwechsels. Und im Hinterkopf rumort die Frage nach dem Fazit. Sagen wir einfach mal: »Gut.«

[ak,  12:00 · referenzieren ·  ]


Montag, 22. Dezember 2003

Es schneit

Der Wind peitscht kleine Flöckchen durch die Straße. Und schon wieder vorbei.

Trotzdem schönes Gefühl, mit einer frischen Kanne Kaffee neben einem ausreichend hohen Lektürestapel zu sitzen. Und nicht nach draußen zu müssen.

[ak,  11:43 · referenzieren ·  ]


Samstag, 20. Dezember 2003

Trauer

»Schweren Herzens, aber dankbar«. Trauer in Schwarz-Weiß.

[ak,  21:52 · referenzieren ·  ]



Spezialgebärden

Ein Samstag Nachmittag. Zwei Männer auf dem Bürgersteig neben der geöffneten Motorhaube eines Autos. Wildes Gestikulieren des Dünneren, wie automechanische Einsegnung im Schnellvorlauf. Der Dickere starrt wie gebannt mit verschränkten Armen in das blecherne Elend. Erst jetzt fällt mir auf, dass in der Szene Mundbewegungen fehlen.

Und frage mich, was wohl die Gebärde für »Kolbenfresser« oder »Zylinderkopfdichtung« ist.

[ak,  16:47 · referenzieren ·  ]


Freitag, 19. Dezember 2003

In Anführungszeichen

»Wie Saddam im "Hotel California" verwöhnt wird« Es sind diese schenkelklopferischen Titel, die mich überlegen lassen, Artikel auf Spiegel.de grundsätzlich zu ignorieren. Und die Erinnerung an den erwähnten ebenso informativen wie desillusionierenden The Atlantic-Artikel Mark Bowdens über Zwang, Nötigung und Folter.

[ak,  13:50 · referenzieren ·  ]



Licht an, Licht aus

Blinkenlights Reloaded, diesmal mit Grautönen und eigener Software für Nachwuchsregisseure im Großpixel-Format. Aufführungen in Berlin, ab Montag.

[ak,  13:20 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 18. Dezember 2003

Jahresabschlussarbeiten.

Letzter Feinschliff für dieses Jahr. Aber die Luft ist raus. Statt »Präsentation vor dem Management« – angedroht in einem weihevollem Ton, mit dem in dem katholischen Dorf, in dem ich aufwuchs, der Besuch des Pfarrers angekündigt wurde: Hochschwangere Bedeutung zur sublimen Einforderung von Benehmen. – weisen die Zielkoordinaten auf Schublade: »Wir überlegen mal, und machen dann vielleicht mal einen Workshop

[ak,  15:47 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8684 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville