frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 7. Mai 2004

Zum Wetter

Im 18. Jh. ersetzen Boie und Wieland 1781 in ihren Monatsschriften 'Deutsches Museum' und 'Teutscher Merkur' den üblichen Fremdnamen durch Wonnemonat, -mond, auch Göthe datiert in diesem Jahre spontan einen Brief 'd. 1 sten Wonnemond 81' (IV 5, 119 W.) für sonst von ihm stets gebrauchtes 'Mai'. Voss polemisiert im Maistück der 'Deutschen Museums' heftig gegen den Gebrauch von Wonnemonat, und Boie und Wieland kehren schon im folgenden Jahre in ihren Monatsschriften zur üblichen Benennung Mai zurück [...] Im 19. Jh. wird das Wort im Zuge der Eindeutschungsbestrebungen häufiger verwendet (vgl. Wonnemonat für mai innerhalb der Versuche, 'deutsche' Monatsnamen einzubürgern), ohne aber auch jetzt mit Mai ernstlich konkurrieren zu können, das in der Amts- und Geschäftssprache ausschlieszlich gilt. [aus Grimms Wörterbuch]

[ak,  16:23 · referenzieren ·  ]



Konzentration

Nur noch Bands hören, deren Bassistin Kim heißt.

[ak,  13:26 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 6. Mai 2004

Krümmung im Raum-Zeit-Kontinuum?

Über Jetlag und seinen Umgang damit: »Ich weiß nur, dass man, wenn man an einen Ort reist, wo es 24 Stunden früher ist als zu Hause, ungefähr da ankommt, wo man hergekommen ist.« kolportiert die Netzeitung Aussagen von Schauspielern.

[ak,  18:50 · referenzieren ·  ]



Wortinfekt

Es klemmt in meinem Sprachzentrum. Seit Tagen das Wort »Rumpfbeuge« im Kopf. Ohne Anlass, und immer wieder schiebt es sich fies in das Bewusstsein.

[ak,  15:21 · referenzieren ·  ]



Bewirtschaftungen

Neben diesen Überlegungen zu dem Beitrag »Profit mit der Weblog-Welle« aus dem Zeit-Wirschaftsbrief: Schon ein absonderliches Geschäftsmodell, erst den Kunden mit Bannern und Werbung zuzumüllen, und ihn dann für Werbefreiheit zahlen lassen.

Dann soetwas wie Gnade empfunden, hier, auf Antville.

[ak,  13:38 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 5. Mai 2004

»Sondern in der Nähe von Marburg«

»Wurde Kleinmaischeid mit anderen Spielregeln ermittelt?« [via xyll]

[ak,  23:02 · referenzieren ·  ]



1,2 Quadratmeter

Man könnte die Ordner- und Unterlagendichte auf meinen 1,2 Quadratmetern Schreibtischoberfläche als Indiz für konzentriertes Arbeiten nehmen. Muss man aber nicht.

[ak,  17:37 · referenzieren ·  ]



It's not the picture, stupid

»Dr. Rice: The President spoke about these terrible pictures the other day when he said that he was personally sickened by them. And we all feel outraged at these pictures.«

Dieses verquaste Reden über die Bilder. Nicht die Bilder, sondern die dahinter stehenden Taten sind es, die krank machen.

[ak,  15:06 · referenzieren ·  ]



Über Verstärkung

In der NZZ unter dem schönen Titel »Vom Rausch und vom Rauschen«. (Nachreichung vom 22.04.)

[ak,  10:36 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 4. Mai 2004

Großes kündigt sich an

Melodica, Blockflöte, Knackfrosch und Triangel.

[ak,  12:59 · referenzieren ·  ]



Crime & The City

Frankfurt wieder Meister!

[ak,  11:01 · referenzieren ·  ]


Montag, 3. Mai 2004

Stadt, Land, Fluss

Am Main sitzen, Strandperle, revisited. Die krüppeligen Platanen mit ihrem gichtigen Zweigwerk noch silbrig nackt. Blaue Lichtergirlanden unten auf dem festgemachten Restaurantboot. Die anorektische Kellnerin gutturalt ihr »Drei Euro dreißig Cent« mit osteuropäischer Färbung. Später stampft ein Frachtschiff vorbei, die jetzt teerig schwarze Wasserfläche kräuselnd. Dann wieder Stille. In der Ferne eine klampfende Runde im Gras, gedämpft in milder Abendluft.

[ak,  20:43 · referenzieren ·  ]



Pixies-Präsenz

»But the day belonged to the Pixies.« Die NY Times über das Coachella Valley Music and Arts Festival. Aber der Artikel gehört den Pixies.

[ak,  13:34 · referenzieren ·  ]



Über Einzigartigkeiten

»Even Mr. Griner's respect for pop stars has limits, however. "I don't know how popular this would be at a Britney Spears concert," he said. "She doesn't do a lot of covers or unique songs, so consequently the concerts all sound the same."«

Die NY Times über "Instant Recording".

[ak,  12:04 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8682 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville