frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Freitag, 20. August 2004

Olümpia

Schneller, höher, reicher. Bei Virusfonts.com. Wenn man sich dort etwas umschaut, vermutet man FAZ.net fest in der Hand subversiver Ferienvertretungen.

[ak,  15:04 · referenzieren ·  ]



Akademisches

Hier in Frankfurt, ab heute für eine Woche: Die 5. Internationale Sommerakademie mit "Late Night Academy" von Unfriendly Takeover.

[ak,  13:59 · referenzieren ·  ]



Status

Und es ist schon wieder so Freitag.

[ak,  12:28 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 19. August 2004

Sommerlicher Platzregen

Unter blitzdurchzucktem Abendhimmel schlagen fette Tropfen Krater in die Pfützenlandschaft. Splashes & Flashes

[ak,  11:31 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 18. August 2004

Die Schieberbande

»Wir haben uns bewußt einem linkswütigen Zeitgeist entgegen gestellt. (...) Man hat uns die linke Speerspitze entgegen gehalten, und wir haben sie stumpf gemacht.« Funktionierende Beißreflexe kann man Manfred Kanther unterstellen. Und abstruse Logik wohl auch. Zu den Hintergründen für die Verschiebung verheimlichter Spendengelder in die Schweiz:

»Also habe man beschlossen, das Vermögen "auszugliedern", das, weil es auf separaten Konten gelegen habe, "nie eingegliedert" gewesen sei. Anstatt das Vermögen zu verbrauchen, sei es auf diesem Wege verdoppelt worden.« [via FAZ]

[ak,  10:32 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 17. August 2004

»Vollkornpudding«

Die Zuckerschoten waren lecker. Aber das mittägliche Dessert versuchte mit seinem Namen nur die klumpige Konsistenz der Schokoladencreme zu kaschieren.

[ak,  14:57 · referenzieren ·  ]


Montag, 16. August 2004

Relatin' Dudes To Jazz

Frank & frei: The Frank.

[ak,  23:25 · referenzieren ·  ]



»You Should Differentiate«

»You should differentiate between men and women's perfume. If you use women's perfume, you are in trouble.«

Völlig unglaubliche Geschichte, die Alan Cullison in der aktuellen The Atlantic erzählt. Wie er in Afghanistan zwei Rechner von einem Hehler kauft, der diese aus Al Qaida-Beständen geklaut haben will. Und was er dann auf den Festplatten dieser Rechner vorfindet. Unter anderem obigen Rat für den »Travelling Terrorist«.

(Die Seite und die Randnotizen waren heute früh noch erreichbar und auch bei A&L Daily verlinkt. Dieses scheint sich zwischenzeitlich geändert zu haben. Aber da ist ja noch Googles Cache.)

[ak,  21:30 · referenzieren ·  ]



Bluetooth statt Karies?

Und Zahnhälse als Laufwerksschacht: dDrive. [via Netzeitung]

[ak,  18:34 · referenzieren ·  ]



Terminator

Running on Linux. Empfiehlt zumindest die Kommision zur California Performance Review. [via Heise Ticker]

[ak,  15:39 · referenzieren ·  ]



Love or Hate

»if you love or hate any one of them you will probably love or hate them all.«

Alex Ross im New Yorker über Björks Alben in seinem Artikel über "Ice Pop". Parallel eine Fotostrecke im NYT Magazine.

[ak,  11:37 · referenzieren ·  ]


Sonntag, 15. August 2004

Statistikers Mülleimer

»Fair: If the equation is correctly specified, then the chances that Bush loses are very small. NYT: But the country hasn't been this polarized since the 60's, and voters seem genuinely engaged by social issues like gay marriage and the overall question of a more just society. Fair: We throw all those into what we call the error term. In the past, all that stuff that you think should count averages about 2.5 percent, and that is pretty small«

Interview im NYT Magazine mit Ray C. Fair, dessen Rechnungen einen Wahlsieg von Bush mit 57,5 Prozent vorhersagen.

[ak,  19:57 · referenzieren ·  ]



Landleben

»In one of the zanier twists, a family member is eaten by a crocodile while appearing in a "Survivor"-style reality television show. The nuances of the game will be esoteric to city dwellers, just as they were initially to its designers.«

Die NY Times über ein Simulationsspiel mit "Trecker fahr'n" (und anderen Risiken).

[ak,  17:47 · referenzieren ·  ]



Literaturheimat

Fühle mich, als hätte ich schwer getragen. Das Erfreuliche daran ist, dass mich mein Gefühl nicht trügt. Gestern mehere Kilo beschichteten Pressspan beim vierbuchstabige Schweden erstanden. An der Kasse von einer Kundin über den Verwendungszweck von Kräuselband aufklären lassen, deren Enkel mir dann doch nicht beim Einladen helfen wollte. Die Rückfahrt mit erhobenem rechten Arm, um das Abgleiten der Pakete auf meine Schulter bei Rechtskurvenfahrt zu verhindern. Dann der Aufbau. Das erste Regal noch zur Übung. Dann mit olympischen Ehrgeiz, die jeweilige Bestmarke zu unterbieten. Beim letzten Regal, mit dem Wissen, dass das Bodenelement über der Sockelleiste liegt, danach die zwei Elemente mit den Bohrungen zum Verschrauben, darüber dann die vier Einlegeböden, nur noch acht Minuten gebraucht.

Jetzt versenden Rücken und Hände Nachwehen vom Aufbau von 24 laufenden Metern Buchregal. Erquicklich aber der Anblick, jetzt, nach dem Einräumen der Bücher. Trotz etwaiger Unverträglichkeiten – Thomas Mann Rücken an Rücken mit Robert Musil? Nick Hornby lehnt an Bret Easton Ellis? Lichtenbergs Sudelbücher neben Goethes Werken?

Und wenn schon Möbel Namen tragen müssen: Ich habe mein Regal auf Monica umgetauft.

[ak,  16:43 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8681 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville