frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Mittwoch, 15. September 2004

Nr. 37

Gerade in einem Protokollentwurf gelesen: »Der Punk wird weiter verfolgt.«

[ak,  15:12 · referenzieren ·  ]



Lasst Blumen sprechen

Und wer tut's? Die Japaner! Modeln Gerbera und Sonnenblume in Lautsprecher um. [via BBC]

[ak,  13:09 · referenzieren ·  ]



Meteorologischer Treppenwitz

Der Ivan marschiert von Kuba aus auf die Vereinigten Staaten zu.

[ak,  11:51 · referenzieren ·  ]



Man muss ...

... sich Sysiphos als Schwaben vorstellen.

[ak,  10:00 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 14. September 2004

[...]

Neue »News« in Frankfurt. Das schöne am Altern ist übrigens, dass man aus Zielgruppen herauswächst. [via convers.ant]

[ak,  15:46 · referenzieren ·  ]


Montag, 13. September 2004

Neonlichtentzug

Die automatische Lichtabschaltung synchronisiert sich mit der Dämmerung. Schon wieder so spät, am Tag, im Jahr.

[ak,  19:37 · referenzieren ·  ]



Schöner Floskeln

»(...) deutliche Appelle in Richtung Persönlichkeitsaufbäumung.« [via FR]

[ak,  17:56 · referenzieren ·  ]


Sonntag, 12. September 2004

Vorsätze

Muss mehr an meinen Vermeidungsstrategien arbeiten. Zumindest was Butterschmalz, heiß, auf Unterarm, meinem, angeht. Und ein Stich mit dem Spickmesser in die Handfläche macht auch nur bedingt schöne Stigmata.

[ak,  15:56 · referenzieren ·  ]


Samstag, 11. September 2004

Sechs.

Vorbereitet, was sich vorbereiten lässt. Schon reichlich satt mit einem Glas Weißwein auf dem Balkon, die Gnade des tiefen Sonnenstands genießen.

The Thermals in heavy rotation.

you open your eyes and stare into mine a stare like yours is hard to find it's ultraviolet you close your eyes and breathe i feel your lips you hit the switch

Ja, Remember Today.

[ak,  18:06 · referenzieren ·  ]



Viertel vor Acht.

Heute früh in die Kleinmarkthalle. Noch ziehen Kehrmaschinen letzte Kreise über das Pflaster. Die Straßen wie frisch deduscht. Dunkelhäutige Frauen in wallend weißen Gewändern betreten die Katharinenkirche. Ein Plakat lädt zum Ayurveda-Gottesdienst. Kurz an den Ölpreis denken müssen. Die Geschäfte und meisten Stände auf der Zeil haben noch geschlossen. Nur Brezelaroma mischt sich bereits mit Blumenduft. Intensiv leuchten die Blüten im milchigen Morgenlicht. Ein plötzlicher Impuls, mir einen Strauß zu kaufen, sofort konterariert von dem Wissen, dass ich keine Vase besitze. Neben der FR filetiert ein Bauunternehmen das alte Postgebäude. Presslufthämmer dröhnen. Ich trinke an einem Bäckereistand noch einen Espresso. Vor den gläsernen Kaufhaustüren stauen sich erste Kunden, auf Einlass wartend. Die Ruhe vor dem Sturm.

Und ich fahre zurück mit den Einkäufen in meiner Tasche: Pfifferlinge, Wildschweinfilets, Bauchspeck, Birnen, Limetten, Pasta, Brot. Alles abgehakt, der Rest ist schon da. Wieder zuhause beginne ich mit der Vorbereitung des Desserts.

[ak,  16:33 · referenzieren ·  ]


Freitag, 10. September 2004

Verpasste Chance

Rezepte lesend Wein trinken. Wein trinkend Rezepte lesen. Irgendwann denken, dass die beiden gut zusammen gepasst hätten. Nur ist dann die Flasche leer.

[ak,  22:02 · referenzieren ·  ]



Siebenundzwanzig

Man müsse den Kindern doch sagen, »dass es jetzt 27 Geschlechtskrankheiten gibt«.

Harry Wilson, Angestellter im US Gesundheitsministerium zum amerikanischen Keuschheitsprogramm. [via Die Zeit]

[ak,  14:19 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 9. September 2004

Knotenbildung

Planungsrunden neigen zur Schlingen- und Knotenbildung, stelle ich gerade mal wieder fest.

[ak,  15:25 · referenzieren ·  ]



A.v.H.

Enzensberger: Halten Sie sich vor Augen, dass die Hauptwerke Humboldts eigentlich unbekannt sind in diesem Land. Wer kennt seinen Kosmos? Kluge: Erzählen Sie davon!

Was der dann anekdotisch anregend tut. Alexander Kluge und Hans Magnus Enzensberger plaudern über Alexander von Humboldt, dessen "Kosmos" jetzt in Enzensbergers Anderer Bibliothek im Folioformat erscheint. [via Perlentaucher]

[ak,  13:20 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8680 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville