frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Dienstag, 2. November 2004

»Und das ist Tom«

"Fahrenheit 9/11" hat mich übrigens oftmals an den "Sendung mit der Maus"-Erklär-Onkel-Ton erinnert.

[ak,  12:45 · referenzieren ·  ]



[...]

Jonathan Franzen "Breakup Stories" im New Yorker.

[ak,  11:01 · referenzieren ·  ]


Samstag, 30. Oktober 2004

Wahlkämpferische Wellenreiter

Als Kürbisalternative zeigt Arte morgen Nacht um 0:15 Uhr "The Virgin Suicides" von Sofia Coppola. Bevor der Sender am Montag mit "Wag the Dog" wahlkämpferisch wellenreitet.

Überhaupt entwickelt sich die Programmgestaltung die Tage geradezu zum satirischen Fach, besonders gelungen auf Haim Sabans Pro Sieben am Montag: Zunächst "Fahrenheit 9/11" vom antirepublikanischen Michael Moore und direkt im Anschluss "The Terminator" mit dem republikanischen Gouverneur von Kalifornien.

[ak,  16:26 · referenzieren ·  ]


Freitag, 29. Oktober 2004

Museales

Zwei ältere Damen hantieren an den Schließfächern der Museumsgarderobe. »Die 22, die müssen wir uns merken.« Sie hantieren am Schluss, drehen den Schlüssel hin und her, ohne dass die Tür schließt. »22. Zu zweit sollten wir uns die doch merken können.« Ich weise darauf hin, dass eine Pfandmünze einzuwerfen ist. »Oh, danke. Wir kommen ja vom Land. Da kennt man sowas ja nicht.« meint die kleinere der beiden.

»Ich komme aus der Stadt, und habe es auch nicht sofort gemerkt.« Meine Hilfsbereitschaft geht mit mir durch: »Und sie können sich ja jeder 11 merken.«

[ak,  15:02 · referenzieren ·  ]


Donnerstag, 28. Oktober 2004

Düster

Zerfledderte Regenwolken walzen über grünbraunrotorangegelbe Hänge. Scharzwald. Die Kurven werden enger, das Licht trüber, die Stimmung düsterer. Unvermittelt auftauchende Bauernhäuser ducken sich unter überkragenden Schindeldächern. Üppig gedrechselte Balkone lassen mich um die Gedankenwelt der hier Wohnenden sorgen. Todtnau ist nicht weit.

[ak,  19:16 · referenzieren ·  ]



The Return of the Safety Pin

»He hoped to look dangerous. "A little danger is kind of appealing, isn't it?" he asked.«

»Punk Rocks Again« oder "Talking about the Ausverkauf". Was Karl Lagerfeld für H&M – »The collection includes black pegged pants with rows of safety pins running down the seams and white T-shirts emblazoned with Mr. Lagerfeld's image.«– unter Punk versteht. Die NY Times in ihrer Fashion & Style-Section.

[ak,  13:23 · referenzieren ·  ]


Mittwoch, 27. Oktober 2004

Wir erklären uns zu Tode

»Er schlitzte Risse in die Leinwand, die er mit grober Schnur wieder vernähte. Von der Rückseite des Bildes goss er rote Lackfarbe in die Schlitze und schlug schließlich noch Nägel durch die Leinwand (...) Der agressive Umgang mit der Leinwand verdeutlicht die Abneigung Richters gegen die oberflächliche Partygesellschaft der jungen Bundesrepublik.«

Erläutung zu dem Bild "Party" (1962) von Gerhard Richter in der Sammlung Frieder Burda.

[ak,  22:22 · referenzieren ·  ]



In A Misanthropic Mood

Der Nachbartisch klingt wie die Live-Vertonung eines Disney-Comics. Also nicht komisch.

Glattgespachtelte weiße Wände, eingelassene Halogenstrahler, kirschbraunes Mobiliar. Die Bar umzieht ien gleißendes Lichtband hinter satiniertem Glas. Im Silbertablett – der doppelte Expresso wird hier mit Wasser serviert und die Kellner tragen einheitlich weiße Poloshirts mit Emblem und schwarze Schürzen. Irgendwann taten mir heute die Verkäufer in einem Handyshop leid. Lindfarbene Hemden erinnerten mich sofort an Urinsteine. Hier dann noch Glück gehabt. – spiegelt sich das verzinkte Lüftungsrohr unter der Decke. Mittig durchziehen große Lüster den gewinkelten Raum. Ob sie mit Solarstrom betrieben werden? Sonst sind die beleuchteten Hinweisschilder auf die Notausgänge und der Papyrus am Eingang das einzige Grün.

Kondenswasser perlt auf die weinrote Papierserviette. Die Feuchtigkeitsspuren wirken wie getrockneter Schorf. Ich nehme den letzten Schluck Wasser. Vom Nachbartisch quakt es immer noch.

[ak,  10:53 · referenzieren ·  ]



»Ich will Feuerwehrmann werden!«

Besser: Hätte werden wollen, in der Feuerstation, erbaut von Zaha Hadid, jetzt umgewidmet zum Ausstellungsraum des Vitra Design Museums. Die schiefen, versetzten, spannendende Fluchtpunkte setzenden Wände und Glasfronten. Die eingelassenen Lichbänder, die die Grundstruktur der Architektur akzentuieren, das Zersplitterte der Formen, das sich zum dynamischen Ganzen fügt. Die verschiedenartigen Oberflächen, feingekachelt im Waschraum, metallverkleidet die Umkleide mit den eingelassenen Spinden. Die goldfarbene Abschlusswand des Trainingsraums und das ochsenblutige Rot im Aufenthaltsraum mit dem beheizbaren Metalltisch.

Die silberhäutigen Hallen von Nicholas Grimshaw sind nur von außen zu besichtigen, wie auch die Werkshallen von Frank O. Gehry. Das puristische Konferenzzentrum von Tadao Ando wie auch der Zeltdom von Buckminster Fuller dagegen auch von innen.

[ak,  10:20 · referenzieren ·  ]


Dienstag, 26. Oktober 2004

Zu welchem Behufe

Zum Essen nimmt sie ihre Brille, ein modernes Breitbügelmodell mit eckigen Gläsern, ab. Förderung des Genusses oder Verringerung des Abscheus? Im Schneidersitz auf dem Stuhl sitzend punktiert sie mit der Gabel das Gericht, als handele es sich um Probebohrungen.

[ak,  23:02 · referenzieren ·  ]



Rest In Peace

John Peel. (And take care of the silly hats.)

[ak,  22:22 · referenzieren ·  ]



Die Vorherrschaft des SCH

»Isch mag wasch Kuscheligesch.« Das Gespräch rotierte un Handschuhinnenfutter.

[ak,  22:06 · referenzieren ·  ]



[oo]

Das einzig Unangenehme am Beobachten ist, dass man sich der Beobachtung aussetzt.

[ak,  09:55 · referenzieren ·  ]


Montag, 25. Oktober 2004

Schlechtes Gewissen

Sowas immer erst aus der Nachbarschaft zu erfahren.

[ak,  23:46 · referenzieren ·  ]


Nächste Seite
Dabei seit 8678 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville