frapp.antville.org | |
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |
Dienstag, 27. Mai 2003
"My Little Swastika" Das Frankfurter Nachtleben, verstanden als innenstädtische Nebenstelle der Batschkapp ja eher klein und mit der Schummrigkeit eines verdunkelten Wohnzimmers mit altrosa Textiltapete, ist dann doch groß genug, um dreißig Leute vor der Bühne zu vereinzeln. Auf dieser Dan Bern, Singer / Songwriter, von der Presse mit Bob Dylan verglichen, mich in seinem roten Kurzarm-Shirt eher unangenehm an Bruce "The Boss" Springsteen erinnernd. Lustiges Lästern mit Gitarre, verstärkt durch die Begleitband "The International Jewish Banking Conspiracy" (Keyboard, Drums und Bass) mit Titeln wie "My Little Swastika" oder "Talkin' Al Kida Blues". Kurz flackert in mir ein betroffenheitsgefühliges "Ja, darf man das denn?" auf. Symbolkaperung? Paranoiaanprangerung? Man darf! Den Zugabenblock bestreitet die Band vor der Bühne, das Publikum im trauten Kreis um sich scharend. Bongo und Spielxylophon ersetzen die Großgeräte. Fehlte nur noch das Lagerfeuer und ein Bach mit gut gekühltem Bier in der Nähe. [ak, 21:11 · referenzieren · ] Amerikanische Provinz Wie der New Yorker seinen Lesern "Provinz" erklärt: »Cincinnati has a real downtown, where people walk on the streets.« In einem Artikel über die dekonstruktivistische Architektin Zaha Hadid [ak, 18:01 · referenzieren · ] Matrizenabrechnung Ray "AI" Kurzweil über die Matrizen: »In Reloaded, Reeves acts like he's had a lobotomy, sleepwalking or rather sleep-flying through the whole movie. His lover, Trinity (Carrie-Anne Moss), is equally distant and unemotional, acting like a frustrated librarian with a black belt. Morpheus was appealing in the first movie with his earnest confidence and wisdom. In the new film, he's like a preacher on morphine, which quickly gets tiresome.« [ak, 15:18 · referenzieren · ] Anachronismus im Fahrstuhl Goldkettchen mit planem, briefmarkengroßen Sternzeichenanhänger, über dem schwarzen Rolli präsentiert. Habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Wann war denn das? Die arg gelbblonde Dauerwelle passt dann aber wieder. [ak, 12:45 · referenzieren · ] Anachronismus an der Bushaltestelle Ihr mit Betacarotin gesättigter Teint lässt jede Karotte unter Anämieverdacht fallen. Die schwarze Umhängetasche protzt mit dem Aufdruck "Sylt", silberfarben. Feinziselierte Golddepots umringen die faltigen Handgelenke. An den schleierfetzigen Rocks meine ich mich zu erinnern. Irgendwann in den späten Siebzigern. [ak, 11:57 · referenzieren · ] Die gepflegte Schwarzgalligkeit »Warum gibt es eigentlich hier kaum wirksame Erdbeben?« [doc buelle, angeregt durch malorama] [ak, 09:04 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8653 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |