frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).
Sonntag, 18. Mai 2003

Du sollst nicht trunken bloggen

Trotzdem (also trotz meines unsinnig-unvollständigen Kommentars) guter Link von Roland bei Heimchen zu Hintergründen des "Bürgerkonvents".

[ak,  21:56 · referenzieren ·  ]



Scheiden tut weh

Blogroll und Subskriptionsliste entrümpelt. Sich einzugestehen, dass eine Bekanntschaft eingeschlafen ist, fühlt sich ähnlich an.

[ak,  14:52 · referenzieren ·  ]



Birne und Blutwurst

Abends in einem Kochbuch blättern und nächtens dann von Birnensalat mit lauwarmer Blutwurst träumen. Wie wär's mit etwas mehr Anstrengung, Unterbewusstsein?

[ak,  08:13 · referenzieren ·  ]



Aus nicht-gegebenem Anlass

Let The Sunshine, Sainkho Namtchylak.

[ak,  00:00 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville