frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Notwendige Umetikettierung

»Generation Golfkrieg«

[ak,  21:37 · referenzieren ·  ]



Setzkasten

in virtuell. Für die Nostalgiker und Hausstauballergiker unter uns.

[ak,  18:10 · referenzieren ·  ]



Tiefgründeleien

»I Might Be Wrong«. Auf Selbstzweifel reagiert der Shuffle-Mode des MP3-Spieler mit »You Were Right«.

[ak,  10:35 · referenzieren ·  ]



Was nicht seyn sollte

Am 22. Februar vor 215 Jahren wurde in Danzig Arthur Schopenhauer geboren.

In der That ist die Ueberzeugung, daß die Welt, also auch der Mensch, etwas ist, das eigentlich nicht seyn sollte, geeignet, uns mit Nachsicht gegen einander zu erfüllen: denn was kann man von Wesen unter solchem Prädikament erwarten? — Ja, von diesem Gesichtspunkt aus könnte man auf den Gedanken kommen, daß die eigentlich passende Anrede zwischen Mensch und Mensch, statt Monsieur, Sir, u.s.w., sein möchte »Leidensgefährte, Socî malorum, compagnon de misères, my fellow-sufferer

Aus § 156 der "Nachträge zur Lehre vom Leiden der Welt.", Parerga und Paralipomena, Band II

[ak,  20:35 · referenzieren ·  ]



Marotten

Haare mit einer Länge, durch die man fahren kann, haben den Vorteil, dass man durch sie fahren kann. Der rechte Arm hebt sich, die Finger, rechenartig gespreizt, fädeln sich in den Stirnansatz, Daumen und kleiner Finger weiten den Blick auf die Geheimratsecken. Und zu einer kleinen Kopfdrehung löst sich die Hand aus dem widerspenstigen Hinterkopfwirbel.

[ak,  17:37 · referenzieren ·  ]



Am Wasserhäuschen

Frankfurter Dialoge, aufgeschnappt von Frau Paprotta.

[ak,  15:22 · referenzieren ·  ]



Aufrüstung

Gänzlich unheimlich.

[ak,  22:29 · referenzieren ·  ]



Balsam der Vergesslichkeit

Zu viele Dinge nenne ich merkwürdig, die ich besser vergessen sollte, lieber vergessen möchte. Genau dieser Widerspruch scheint die Erinnerung zu schärfen, wo anderes verblasst, verschwimmt, sepiafarben wird. Die Entrümplungs­mechanismen meines Hirns scheinen mir höchst verbesserungsfähig.

[ak,  10:14 · referenzieren ·  ]



[ak,  16:10 · referenzieren ·  ]



Contradictio In Re

Berufsleben.

[ak,  11:09 · referenzieren ·  ]



Bockenheimer Lokalreportage

Wie ein "Blind Date" bei anatolischer Zahnwehmusik zum Debakel gerät, erzählt Jürgen aus Berlin

[ak,  12:46 · referenzieren ·  ]



Alkohol, in Maßen genossen

kann auch in größeren Mengen nicht schädlich sein. Also, liebes, dreimal täglich eingeworfenes Acetylcystein, entweder du wirkst, oder ich greife wieder zu schottischem Heilwasser. Am meisten an dieser Gereiztheit nervt die klare Kenntnis der Ursache.

[ak,  17:39 · referenzieren ·  ]



Gereiztheit

Über dieses gereizte Stück Körper zwischen Kopf und Rumpf. Jeder Hustenanfall wirkt, als wolle sich innerlich etwas auf links wenden.

[ak,  14:25 · referenzieren ·  ]



Gute Gefühle

Der Wind weht schneidend über den Bahnsteig. Die Augen tränen. Die Kälte hinterlässt winzige Salzkristalle in meinen Augenwinkeln.

[ak,  13:46 · referenzieren ·  ]


Dabei seit 8476 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville