frapp.antville.org | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofahrt, Nächtlich, Rückweg Aus dem Autoradio klingt Chris Martins Falsett. Der SWR3 sendet den Live-Mitschnitt eines Coldplay-Konzerts des vergangenen Jahres. »God gave you style and gave you grace / And put a smile upon your face« Koinzidenz: Aus den Augenwinkeln sehe ich ein schönes Lächeln auf dem Beifahrersitz. [ak, 12:53 · referenzieren · ] Wendepunkte Das Telefon auf dem Küchentresen und erinnert mich beim Öffnen der Augen daran, dass ich wohl auf dem Sofa eingenickt bin. Ein Anruf aus einem Taxi, ein Freund, gerade zurück aus London: »Wie spontan bist Du?« Gähnend behaupte ich das Gegenteil. Ich höre noch, wie er dem Taxifahrer Anweisung gibt, umzukehren. Fünfzehn Minuten später treffen wir uns im Souterrain des Weinkontors. Anzug neben Jeans und T-Shirt sitzen wir auf der Fensterbank. Hinter uns tröpfelt es durch die feuchtwarme Abendluft auf Tische und Stühle in dem kleinen Hinterhof. Kondenswasser umkringelt die Füße unserer Weingläser, für ihn golden-grünstichiger Verdicchio, für mich strohblonder Lugana. Die Kellnerin angelt mit nackten Armen in der eingelassenen Kühltruhe nach Flaschen. Er hat seinen Job gekündigt und heute letzte Formalitäten erledigt. Aufhebungsvertrag. Schlüsselabgabe, Themenübergabe. Er war schon lange genervt, hat sich die letzten Wochen zu der Entscheidung durchgerungen. Seine Anspannung löst sich in einem Redeschwall. Wir heischen für eine Bestellung um einen Augenblick die Kellnerin. Er holt frisch gefüllte Gläser. Durch die Blumenvase kaschiert amüsieren wir uns über den lasziv brezelkauenden Mann direkt am Tresen. Eine aufrecht gehaltene Zigarette interpunktiert das gesuchte Gespräch mit der Bedienung wie ein Ausrufezeichen. Noch eine letzte Runde. Diesmal hole ich die Getränke, Befreiungsakt für die Bedienung. Die erhoffte Erfrischung durch den Regen dringt kaum durch die gekippten Oberlichter. Der weiß gekalkte Raum hat sich bereits leicht geleert. Er zahlt und kommt mit der Feststellung, die Kellnerin habe einen verkniffenen Gesichtsausdruck, zurück an unserem Tisch. Kurvendiskussion über den Lippenschwung. Müdigkeit und kein Grund, noch länger zu bleiben. [ak, 17:46 · referenzieren · ] Moderne Mysterien Warum verwenden eigentlich vorwiegend IT-Mitarbeiter die buntesten Signaturen, mit pixelig-geschwungenen Lettern, die an der Simulation von Schreibschift scheitern, und winzige Telefon- und Briefbildchen aus den Symbolgrüften des Betriebssystems? [ak, 09:31 · referenzieren · ] Frankfurter zu Tintenfischen Ich will nicht! [via Ronsens] [ak, 17:52 · referenzieren · ] Konsonantenverschiebung Eine Mail mit "Fear all" beginnen. [ak, 15:22 · referenzieren · ] Bitte um Mäßigung Wenn schon ein Gedanke in meinem Kopf sich einnistet, könnte dieser bitte etwas ruhiger sich verhalten? Und nicht dauernd längere Gedankenspiele veranstalten? Hohe Konzentrationsabträglichkeit, aber wenigstens [ak, 10:39 · referenzieren · ] Stadt, Land, Fluss In der späten Dämmerung liegt die Wiese da wie ein dichtes Nebelfeld. Bauminseln ragen dunkel aus bleicher Wattigkeit. In der Ferne durchkreuzen flackernde Positionslichter die Lichtkuppel über der Stadt, aufgespannt zwischen den aufeinandergetürmten Lichtriegeln der Bürofassaden. Glühwürmchen tänzeln durch die ländliche Dunkelheit. Pappeln zischeln im leichten Luftzug. Geschnittenes Gras verströmt den warmen Geruch von Heu, sich mit der kühlen Frische des Flussufers mischend. [ak, 12:13 · referenzieren · ] Landwirtschaftliches Mitteilungsblog [ak, 16:55 · referenzieren · ] Sonntag im Park Dreißig Grad und darüber machen tolerant. Barbusigkeit kommt neben Kopftuchträgerin zu liegen. Um den Wasserspielplatz herum tollen die Kinder der alleinerziehenden Eltern. Abseits ziehen wir mit unseren Decken sonnensynchron unser Frühstück von Schattenplatz zu Schattenplatz. Teile von Zeit und Sonntagszeitung werden herumgereicht. Auf Seite 22 Judith Holofernes von Wir sind Helden im Gespräch mit dem Bundespopbeauftragten Sigmar Gabriel. Diese biblische Namenswucht. Erlösung durch S***: »Ich brauch' jetzt 'n Weizen. Will sonst noch jemand was?« [ak, 11:45 · referenzieren · ] Zeitverkürzungen. Gefühlsmäßig abends nach Hause zu kommen und dann am Küchentresen faktisch frühmorgendliches Vogelzwitschern zu vernehmen. Mir verlangt es nach Nacht6SHY,verlängerung. Mittsommernacht. Passt dann ja ganz gut. [ak, 22:59 · referenzieren · ] Gedämpftes Licht Die Annahme, Fensterputzen mache einsichtiger oder hellsichtiger, scheint mir eine unbegründete. [ak, 12:05 · referenzieren · ] Zwei links. Zwei rechts. In den Spiegel hinein frage ich mein Konterfei, ob es unter Friseurinnen die Berufskrankheit des Spleißarms gibt: Wie die Skier eines Langläufers beim Anstieg pflügt die geöffnete Schere durch mein Haupthaar, mit leisen Ratschlauten dreieckige, durch leichte Befeuchtung zusammengehaltene Haarbündel herauslösend, ausdünnend. Zweimal links, zweimal rechts. "Splicing" sei das, was sie mache, hatte sie mir erklärt. Das abgewinkelte Handgelenk vollführt, im steten rhythmischen Wechsel, exakte Halbdrehungen, dabei die Handfläche nach oben, nach unten wendend. Auf dem mintfarbenem Umhang lösen sich die Haardreiecke, ihre Feuchtigkeit verlierend, herabgleitend, auf und sammeln sich im Faltenwurf. Andere haben andere Probleme. Andere haben andere Themen. [ak, 11:59 · referenzieren · ] Auf dem Weg zur Arbeit Sit down. // Stand up. // Walk into // The jaws of hell. // Anytime. Anytime. // We can wipe you out Anytime. Anytime. // THE RAINDROPS [ak, 08:33 · referenzieren · ] Danke, ich kann nicht klagen. Mercer Human Resource Consulting hat die Lebensqualität von Metropolen bewertet. Frankfurt erste deutsche Stadt auf Platz 5 hinter Zürich, Genf und Wien. München Platz 10, Düsseldorf 12. Berlin 15 und Hamburg auf dem 26. Platz. Danke, passt schon. Mir. [via Spiegel] [ak, 17:10 · referenzieren · ] |
Dabei seit 8458 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |