frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Mittwoch, 8. Dezember 2004


Fliegende Schlagzeuge

Ein Schlagzeug ist vielleicht eines der robusteren Instrumente, aber das über die Bühne geschleuderte Becken zeigte sich nachher doch reichlich verbeult. Was Trail of Dead gestern abend im Mousonturm nicht vom Weiterspielen abhielt. Wofür hat man zwei Schlagzeuge im Einsatz? Dazu drei Gitarren, ab und an wechselt einer der Drummer an das Keyboard. Was theoretisch für eine Menge Druck ausreicht, praktisch von den fünf Jungs mit einer positiven Rücksichtslosigkeit – Marsch durch das Pubklium, Sprung vom Boxenturm, umgeworfene Mikrophonständer inklusive blutender Blessuren – vorgeführt wurde. Sehr überzeugend das exakte Zusammenspiel der Schlagzeuge, konterkariert durch anarchische Ausbrüche von Krachgewittern. Auf dem Rückweg nach dem Konzert taub, aber voll stiller Bewunderung über die brachiale Spielfreude, die energische Wut.

Das neue Album "World Apart" ist für 2005 angekündigt und Fotos & Bericht zum Konzert aus Köln findet man beim Herrn Waldar.

[ak,  10:31 · ]

Dabei seit 8677 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville