frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Samstag, 23. Oktober 2004


Gen Süden

Manchmal fürchte ich, mir Lebensuntüchtigkeit attestieren zu müssen. Ein paar Tage Urlaub, Ausrichtung des vagen Ziels an der aktuellen Wetterlage, aber kein Fortschritt bei der Zusammenstellung einer kleinen Reisebibliothek aus dem Bestand bisher ungelesener Bücher. Genazino, Kurzeck, Fauser? Regner disqualifiziert sich durch Dicke. Und auf dem Sofa liegen noch Meinecke und Coupland. Oder doch Kapielski? Die Merve-Taschenbücher reizen mit ihrer Handlichkeit.

Gut, dass auf dem MP3-Player immer noch Platz ist. Eben noch schnell Nouvelle Vague kodiert, komprimiert und kopiert. FreeDB tippte übrigens auf Torfrock. Dabei geht's gen Süden.

[ak,  21:03 · ]

Dabei seit 8679 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville