frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Mittwoch, 2. Juni 2004


Frostiges Spektakel

Netter, ab- und ansehbarer Klimakrawall, den Roland Emmrich, bei aller berechtigter Nörgelei (Antony Lane im New Yorker, mit dem wunderbaren Geständnis von »undoubted pleasure of watching the Empire State Building turn into the world’s tallest Popsicle«), mit "The Day After Tomorrow" veranstaltet. Frage mich immer, wieviel Spaß es machen muss, literweise Wasser durch Manhattans Modelllandschaft zu kippen.

Schön natürlich das Wiedersehen mit der Public Librarydamals bei angenehmeren Temperaturen – und ich versuche jetzt nicht, aus dem Film herauszulesen, dass Bibliotheken überlebenswichtig sind.

[ak,  10:08 · ]

Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville