frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 27. Mai 2004


Über Dehnungen

Manchmal vermute ich ja, dass sich Zeitanzeigen – Nächste Abfahrt: U4 Bockenheimer Warte 4 Minuten – an Haltestellen Späße erlauben und letzte Minuten dehnen. Wie Kinder, die versuchen, sich im Luftanhalten zu übertreffen, und schließlich in ein Prusten und Lachen ausbrechen. Dann sich ein »Zugschild beachten« breit grinsend denken.

[ak,  18:22 · ]

Dabei seit 8682 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville