frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 15. April 2004


Grün und Blau

Sattgrüne Deiche im herbeigepolderten Land, wollweiß gesprenkelt mit grasenden Schafen. Das Meer funkelt stahlblau im Schein der Sonne. Durch Neigung meines Kopfes approximiere ich den goldenen Schnitt zwischen Grün und Blau.

Wieder unter der dunstigen Großstadtglocke freut mich die Bräuning meiner Hände, die die Nikotinfleckigkeit von Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand gnädig verdeckt.

[ak,  08:59 · ]

Dabei seit 8683 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville