frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 25. März 2004


Transatlantische Wiedervorlage

Anfang Februar brachte das NYT Magazine einen Report über den europäischen "Virus Underground", jetzt berichtet Die Zeit über den dort erwähnten Virenprogrammierer Philet0ast3r:

Ehrlich gesagt, sagt er leise, aber doch etwas herablassend, der [I Love You-Virus] hat keine besonders gute Technik. Aber das sei auch eine andere Klasse von Viren-Schreibern, eine, die nicht auf die künstliche Intelligenz von Viren, sondern auf die natürliche Dummheit der Menschen setzte. »Da könnte ich gleich«, sagt der 17-Jährige, »einen Virus an meinen 60-jährigen Onkel schicken mit dem Anhang sex.jpg.«

Thematische Inkubationszeit also gute 6 Wochen für die Atlantikquerung?

[ak,  12:08 · ]

Dabei seit 8470 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville