frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Samstag, 7. Februar 2004


Samstägliche Riten

Frühstücken und dann, mit der ersten Zigarette und der dritten oder vierten Tasse Kaffee kurz an den Rechner. Ein erster Blick ins NYT Magazine. Sich festlesen in The Virus Unterground:

»When Mario is bored – and out here in the countryside, surrounded by soaring snowcapped mountains and little else, he's bored a lot – he likes to sit at his laptop and create computer viruses and worms.«

Und sich später fragen, ob WW Klein auch raucht. Beim Praschl weiß ich es.

[ak,  18:29 · ]

Dabei seit 8652 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville