frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Sonntag, 14. Dezember 2003


Nach Möglichkeiten glücklich

Gestern auf einer altersbeschränkten Party, A**** und ich stehen mit merkwürdig schmeckendem Bier hinter einem Stehtisch. Vor uns auf Hockern eine Runde robuster Damen, rauchend, Weißbier trinkend, an denen die Dorffriseuse ihre Exzellenz in praktischen Kurzhaarschnitten bewiesen hat. Stummes Mitsingen demonstriert musikalische Schlagerkompetenz. Zwischen ihnen, auf der Tanzfläche blitzen immer wieder die silbrigen Pailletten eines Kleides auf, welches uns laut »Ich war eine Dose« zuschreit.

Später tanzt sie mit ihren waffentauglichen Stilettos auf der Bühne. Ein falscher Tritt, und man qualifiziert sich mit einem Originalstigmata für die Hauptrolle bei Passionsspielen. Das Auge von der Gefahr abwendend noch glücklich gezappelt. Glücklich nach meinen Möglichkeiten.

[ak,  13:40 · ]

Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville