frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Sonntag, 7. Dezember 2003


Nachgereichte Rebellion

Parlieren hier und da und praktische Übungen im smalltalken. Die große jährliche Firmenfeier in festlichem Rahmen. Dunkle Anzüge, festliche Garderobe, frische Rasuren, neue Frisuren. Ein Minzeblatt aus dem Begüßungscocktail klebt im Rachenraum und kitzelt. Das Gute an der Ansprache des Chefs ist die Kürze. Riesling zum Vorspeisenteller, Trempanillo zum Hauptgang vom Buffet. Dessert und danach ein Aquavit. Caipirinhas an der Bar. Etwas tanzen zur Live-Musik. Weitere Cocktails. Die Nachschublücke beim gecrushten Eis mit Gin Tonic überbrücken. Unterhaltungen mit Kollegen, von denen man weder weiß, was man mit ihnen zu tun hat, noch wie sie heißen. Irgendwie eine Rückfahrgelegenheit gefunden.

Und heute ist es schön zu wissen, warum der Magen deutlich rebelliert.

[ak,  19:44 · ]

Dabei seit 8653 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville