frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 21. August 2003


"Oh, das stellen wir jetzt mal in's Netz"

Na dankeschön. Suche seit Tagen nebenberuflich nach einer Unterkunft für 3 x 2 Personen für ein dezent verlängertes Wochenende im Elsass. Nicht zu teuer, kein Hotel, mit möglichst direktem Anschluss an die "Route de Vins d'Alsace" zur Absicherung der Getränkeversorgung.

Aber dann fürchterlichste Suchformulare von irgendwelchen offiziell Tourismus­verantwortlichen – Motto: "Oh, das stellen wir jetzt mal in's Netz" – denen die Haustiererlaubnis ein Kriterium wert ist, aber nicht die Anzahl der gewünschten Zimmer und Betten. Zu schweigen davon, dass man gerne über die gesamte Region, nicht über jeden Ort einzeln gesucht hätte. Und dann: Jedes Suchergebnis öffnet ein eigenes Fenster. Oben findet sich evtl. ein Hinweis über die Verfügbarkeit in den nächsten drei Wochen, ein, zwei "Page Downs" dann die Preise.

Das ganze dann noch zugekleistert mit Flash-Animationen, dass einem ohne auch nur einen Tropfen Wein trunken wird und man zu vermuten beginnt, es herrsche Order, die Ligne de Maginot in's Internet fortzusetzen.

[ak,  20:12 · ]

Dabei seit 8474 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville