frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Dienstag, 1. Juli 2003


Wendepunkte

Das Telefon auf dem Küchentresen und erinnert mich beim Öffnen der Augen daran, dass ich wohl auf dem Sofa eingenickt bin. Ein Anruf aus einem Taxi, ein Freund, gerade zurück aus London: »Wie spontan bist Du?« Gähnend behaupte ich das Gegenteil. Ich höre noch, wie er dem Taxifahrer Anweisung gibt, umzukehren. Fünfzehn Minuten später treffen wir uns im Souterrain des Weinkontors. Anzug neben Jeans und T-Shirt sitzen wir auf der Fensterbank. Hinter uns tröpfelt es durch die feuchtwarme Abendluft auf Tische und Stühle in dem kleinen Hinterhof. Kondenswasser umkringelt die Füße unserer Weingläser, für ihn golden-grünstichiger Verdicchio, für mich strohblonder Lugana. Die Kellnerin angelt mit nackten Armen in der eingelassenen Kühltruhe nach Flaschen.

Er hat seinen Job gekündigt und heute letzte Formalitäten erledigt. Aufhebungsvertrag. Schlüsselabgabe, Themenübergabe. Er war schon lange genervt, hat sich die letzten Wochen zu der Entscheidung durchgerungen. Seine Anspannung löst sich in einem Redeschwall.

Wir heischen für eine Bestellung um einen Augenblick die Kellnerin. Er holt frisch gefüllte Gläser. Durch die Blumenvase kaschiert amüsieren wir uns über den lasziv brezelkauenden Mann direkt am Tresen. Eine aufrecht gehaltene Zigarette interpunktiert das gesuchte Gespräch mit der Bedienung wie ein Ausrufezeichen. Noch eine letzte Runde. Diesmal hole ich die Getränke, Befreiungsakt für die Bedienung.

Die erhoffte Erfrischung durch den Regen dringt kaum durch die gekippten Oberlichter. Der weiß gekalkte Raum hat sich bereits leicht geleert. Er zahlt und kommt mit der Feststellung, die Kellnerin habe einen verkniffenen Gesichtsausdruck, zurück an unserem Tisch. Kurvendiskussion über den Lippenschwung. Müdigkeit und kein Grund, noch länger zu bleiben.

[ak,  17:46 · ]

Dabei seit 8460 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville