frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 26. Juni 2003


Neighbourhood News

»Das Bauwerk mit seiner hinterlüfteten Natursteinverkleidung aus hellgrauem Gneiss, mit seinem scharrierten Sockel, seinen Kanneluren in den unteren Geschossen und den Kastenfenstern bis ins achtzehnte Geschoss, markiert wie ein Schiffsbug die städtebauliche Situation. Der Kopfbau, höher als die beiden niedrigeren Flanken, wirft sich expressiv auf, er zitiert die Dampfermetapher der Architekturmoderne in ein Quartier aus Bürogebäuden und Stadthäusern.«

Die FR euphorisiert sich an dem Scala von Christoph Mäckler in meiner Nachbarschaft. Zu besichtigen am kommenden Wochenende zum Tag der Architektur. Hier das vollständige Programm (als PDF) für Hessen.

[ak,  10:56 · ]

Dabei seit 8686 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville