frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Dienstag, 10. Juni 2003


Kühler Keller in Blau-Orange

Erquicklicher Ausklang des verlängerten Wochenendes auf nachbarliche Empfehlung in der franKFUrter schule. Lesung, neben Andrea die Urmitglieder der Tage des Widerstands Tim und Tilmann. Angenehm reduzierte Kellerbar, im Licht der blau-orange hintergrundbeleuchteten Scheiben erscheinen grüne Heineken-Flaschen wie eine blau gefärbte alkoholfreie Produktvariation (oder -aberration? Und wieso wird solcherart kastriertes Bier gerade blau markiert?). Unter den Zuhörern auch Tine und Alex. Und in der Besenkammer versteckt Bodo, betraut mit der Aufnahme der Lesebeiträge. Bei großzügiger Zählung komme ich auf eine Bloggerquote von 6,0 an diesem Wochenende.

[ak,  15:53 · ]

Dabei seit 8686 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville