frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Montag, 19. Mai 2003


Alles Theater

»(...) White House aides went so far as to ask people in the crowd behind Mr. Bush to take off their ties, WISH-TV in Indianapolis reported, so they would look more like the ordinary folk the president said would benefit from his tax cut.« [NY Times]

Weitere Inszenierungen Bushscher Bühnenkunst: Mt Rushhmore, Ellis Island und die Statue of Liberty. Wenn in den allgegenwärtigen Kürzungsdiskussionen doch auch über Streichung von Symbolen aus der Politik nachgedacht würde.

[ak,  22:16 · ]

Dabei seit 8621 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville