frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 7. Mai 2003
Trau, Schau, Wem? Vor 200 Jahren kauften die USA den Franzosen Lousiana ab. Blind, die Fläche nicht vermessen. Heute kaufen sie Mexikos gesamtes Wahlregister, mit Namen, Adressen und Angaben zur Blutgruppe. Abwägung einer Süderweiterung? Angst vor der "Katze im Sack"? [ak, 18:05 · ] |
Dabei seit 8654 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |