frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Mittwoch, 30. April 2003


NYC, Teil VIII: Verdreht

04/14/04: Meine Vorstellung von Manhattan war eine aus Südrichtung. Und jetzt sitze ich hier im Madison Square Park, Eichhörnchen, hier grau statt rötlich, in ihrer Zutraulichkeit beobachtend, und ringe mit der Realität: Das Flatiron Building steht "falsch" herum, mit der Spitze nach Norden. Faszinierend filigrane Fassade, endend in einem fein ziseliertem Kranz, der das wunderschöne, schlanke Gebäude nach etwa zwei handvoll Stockwerken abschließt. Die Regelmäßigkeit der seitlichen Flanken irritierend aufgelockert durch wenige Fenster breite, kaum merkliche Hervorwölbungen. Die Eichhörnchen interessiert dies weniger als die Frage, ob die von mir weggeschnippte Asche essbar ist.

[ak,  14:31 · ]

Dabei seit 8460 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville