frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Montag, 31. März 2003


Nachrichten im Zeitalter der Blendgranate

"Friendly Fire in der Union" titelt Spiegel Online zur Debatte über die Haltung der CDU zum Krieg im Irak. Texten sowas unterbeschäftigte Kriegsreporter? Und dann in Splitterweste zur Bundespressekonferenz? Embedded Journalists marschieren mit Hr. Rürup durch das Sozialversicherungs- und Rentendickicht? Fr. Christiansen moderiert im Tarnanzug, die Gasmaske dekorativ unter dem eleganten Freischwinger?

[ak,  16:54 · ]

Dabei seit 8686 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville