frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Samstag, 15. März 2003


Das kenn ich doch

Die gestrige Kinovorschau in meinem Lieblingskino war wieder Futter für mein durch keine Theorie beladenes Faible für Weblogs: Andreas Dresens Herr Wichmann von der CDU wurde mit dem ersten Satz aus der Jump Cut-Kritik beworben. Vom geschätzten Hr. Knoerer, der hier auf Antville auch einen Nebenschauplatz betreibt.

Lieblingskino übrigens wegen der Tobias Grau-Leuchten über der Bar, an der man Wartezeiten überbrücken kann, wegen der Winzigkeit des Saales mit dem überdimensionierten aber bequemen First Class-Flugsesseln mit ihren orientalisch gemusterten blau-beigen Bezügen, wegen des Fehlens des üblichen Werbeblocks und der Nutzung dieser Zeit für kleine Vorfilme. Und essen kann man dort auch vorzüglich: Orfeo's Erben, Kino & Kantine.

[ak,  13:22 · ]

Dabei seit 8469 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville