frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 14. Dezember 2002
Ich bremse für Robbie Williams Am Dienstag auf der Fahrt in die niedersächsische Tiefebene geriet ich zufällig auf der Suche nach aktuellen Verkehrsmeldungen auf A5 oder A7 in die Radioübertragung der Robbie Williams-Show vom Hessischen Rundfunk. Ununterbrochen durch juveniles Moderatorengeschwätz verfolgte ich den zweimal halbstündigungen Mitschnitt. In den Kasseler Bergen reduzierte ich sogar das Tempo, um nicht vor dem Ende der Show den Sendebereich zu verlassen. Knapp geschafft. Und gut, dass ich doch erst wieder eine Stunde später aus dem Büro gekommen war und somit auch das geniale Schmalzstück Mr Bojangles hören konnte. Auf dem Rückweg gestern Abend trieb mich dagegen dann das per CD an Bord befindliche Catch von Kosheen an: Out of my way I am running, / I am gonna catch you if I can Fühlte mich wie ein Jäger dreibuchstabiger Kennzeichen. [ak, 19:15 · ] |
Dabei seit 8479 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |