frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Sonntag, 17. November 2002


Laufende Unkonzentriertheit

Der Boden schmatzt sumpfig unter den Sohlen meiner Laufschuhe. Nach Urlaubs- und Erkältungsbedingter Pause und genereller Unlust bot das heutige Wetter keine Ausrede gegen etwas sportliche Betätigung. Der fortschrittene Herbst gewährt tiefe Einblicke in die efeudurchflochtenen Baumgruppen meines Parcours. Mein Kopf beschäftigt sich ambitionslos mit der Frage, warum ich im Uhrzeigersinn, die meisten anderen aber gegen den Uhrzeigersinn laufen? Aus meiner Erinnerung rufe ich alte Bilder aus Sportsendungen ab: Sprint, Mittel- und Langstrecke, Eisschnelllauf: Alles dreht sich gegen den Uhrzeigersinn. Lauf gegen die Zeit?

Aus dem Unterholz teckeln zwei Rauhaarige. Das gefallene Laub moddert sich feucht und rutschig durch eine gelbbraune Farbskala. Umbra, Gebranntes Siena. Der Pelikan Wasserfarbmalkasten der Schulzeit, zwölf ersetzbare Farbtöpfchen und seitlich das Fach mit der Tube Deckweiß. Die Augen planen eine Umleitung um die nächste Ausweichung des Waldweges, die meine fehlende Ausdauer für einige Schritte im Gehen nutzt. Vor mir die Straßenunterquerung bietet den einzig trockenen Streckenabschnitt. Geschafft. Zu Hause Mineralwasser, dann Dusche, dann die nachmittägliche Kanne Kaffee.

[ak,  14:09 · ]

Dabei seit 8479 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville