frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Donnerstag, 31. Oktober 2002


Alles OK, UK?

Treibt britische Exzentrik den Economist, im Nachruf auf Allen Walker Read, Etymologe, aus dessen Buch Lexical Evidence from Epigraphy in Western North America: a Glossarial Study of the Low Element in the English Vocabulary dieses zu zitieren: «When you want to shit in ease / Place your elbows on your knees / Put your hands against your chin / Let a fart and then begin»? Zweifellos besser als Trübsal blasen!

[ak,  14:26 · ]

Dabei seit 8619 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville