frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 21. Oktober 2002
Provinzindikator Dauerwelle Es musste mal wieder sein. Meine Schwestern besucht und Samstag abends über die örtliche Krimes gezogen. Bierbuden-Crawling bei einstelligen Temperaturen und ich kämpfte mit dem Ausbruch einer spontanen Dauerwellenallergie. Graublond gebleiche, auf Korkenzieher getrimmte Mähnen, je fisseliger, desto besser. Und jedes Abwenden des Blicks beförderte neue Exemplare in mein Blickfeld. Ich geriet in ein Rotieren, das mit den Karussells konkurrierte. Erkenntnisgewinn: Dauerwellen als Provinzindikator. Nachdem die Frauen von meinen Schwagern nach Hause geschickt worden waren — so ist das auf dem Land! —, ging es in den lokalen Tanzpalast. Neue Allergieerreger, aber auch Lustiges zu gucken. Nach einer Stunde hatten mich meine Schwager verloren (oder ich sie). Auf den Tanzflächen Musik wie Unkraut, diese unausrottbaren Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. It's raining men. Darauf vor allem die Frauen (und ich), an den Bars die Männer bei Cola-Korn, was mir aufgrund des Verlustes meiner Begleiter erspart blieb. Weitere drei Stunden später hatte ich genug gesehen, fürchtete keinen weiteren Erkenntnisgewinn und vertraute mich dem Chipkarten-System an der Kasse an, um zu gehen. [ak, 01:06 · ] |
Dabei seit 8479 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |