frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 21. Oktober 2002
Neffe Nasenschlitzer Das hat man davon, wenn man unvorsichtig seinen fünfzehnmonatigen Neffen mit Wo ist Deine Nase?-Spielchen animiert, er begeistert nacheifert und ich mir aufgrund seiner scharfen Fingernägel jetzt verkomme wie Jack Nichelson nach der Nasenschlitzerei in Roman Polanskis Chinatown. [ak, 12:41 · ] |
Dabei seit 8479 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |