frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 16. September 2002
Auf dem Roten Platz oder Nachgetragener Samstag Das konservative Münster feiert eine Nacht der Museen, was den Junggesellenabschied von I*** glücklich kaschiert. Also eher ein dem Alter entsprechender Zug durch die Gemeinde. Psychedelische Projektionen verlieren sich etwas auf den roten Ziegelwänden im Hof hinter dem historischen Rathaus (das mit dem Westfälischen Frieden). Studentenvolk hockt auf dem roten Teppich und wir spülen nostalgische Anwandlungen an unsere eigene Studentenzeit mit Rolinck 'runter. Eine zwischenzeitliche Hungerattacke wird stilecht mit Pommes rot weiß bei Charlotte am Hauptbahnhof bekämpft. Zottelige Kapuzenjackenträger belagern wie immer die benachbarte Tankstelle zur Aufstockung der Vorräte für die Nacht. Für uns Eintrittstempel auf die Hände und Flaschenbier im Gleis 22 zu Pixies' Debaser. Lief auch schon vor sieben Jahren hier. Beim Rausgehen haut uns vor der Tür eine Mädchenstimme an: «Hey, is' gut drinnen? Echt gut, ey?» Klar doch, wie vor sieben Jahren. «Ey!» Zurück wieder vorbei am Fahrradparkhaus vor dem Bahnhof und zum Kontrastprogramm mit Gin Tonic und Bier in's Gogo. Abend der verlorenen Herzen mit den Dorfschönheiten des Umlands. Wir amüsieren uns gemäßigt über die ruralen Aufbrezelungen und marschieren dann gemeinsam wieder Richtung Zentrum. Noch einige Blicke in die eine oder andere neue Kneipe. Langsam zurück, klingt der Abend mit einem letzten Jever aus. Der nächste Morgen weckt mich früh mit Kirchenglockengeläut. Überraschend schmerzlose Resonanz in meinem Kopf. [ak, 13:15 · ] |
Dabei seit 8479 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |