frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 24. November 2006


Ein Grund

Die Konterkarierung des Kostümfilms durch den Soundtrack. Ein Grund, sich Sofia Coppolas "Marie Antoinette" anzuschauen.

Auf dem Heimweg dann noch diskutiert, ob damalige Strategien zur Machtfestigung durch Verheiratung der Nachkommen eine Art Optionshandel auf Fortpflanzungserfolge waren. Jedes Aufwachen unter den Augen der Hofdamen dann wie eine Bilanzpressekonferenz, die Bilanz eingeschrieben in die Laken.

[ak,  19:15 · ]

Dabei seit 8458 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
März 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville