frapp.antville.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 11. September 2002
Jahrestage VI 11.09.2001: Nach den ersten Informationen und Meldungen ging in dem Lounge genannten Großraumbüro die Suche nach neuen und aktuelleren Informationen los. Neuigkeiten wurden von Schreibtisch zu Schreibstisch rapportiert. Die Antwortzeiten der Newsserver gingen ihn die Knie. Lange Zeit war www.bild.de am besten zu erreichen. Da war Informationssucht schon der Sensationslüsternheit gewichen. [ak, 20:09 · ] |
Dabei seit 8479 Tagen.
Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
· Anmelden
Menü
Suche
Kalender
Historie
Sonstiges
![]() |