frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Freitag, 9. Juni 2006


Absteigen

Der untersetzte Mann, Mitte Vierzig, sandfarbene Trekking-Weste mit ausgebeulten Aufsatztaschen, wie er auf dem Bürgersteig entlangrollt, auf einem alten Herrenrad, auf der Stange vor ihm ist ein violetter Kindersitz montiert, er über dessen Rückenlehne soweit möglich vornübergebeugt bremsend. Das Rad kommt zum Stillstand und kippt zur Seite. Weit zur Seite. Bis er, das Bein vom Pedal nehmend, den absehbaren Sturz abfängt, das Rad in bedrohlicher Schräglage am Lenker haltend. Wie kurze Beine und ein zu hoch eingestellter Sattel Uneleganz erzeugen. Und Absteigen ist nicht nur Plural.

[ak,  08:46 · ]

Dabei seit 8479 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville