frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Samstag, 28. Januar 2006


Und ...

... dann mit der U-Bahn in den Norden der Stadt fahren, in die kleine schlauchige Bar und bestellen, Rosé und Rotwein und den gebackenen Schafskäse, für mich den Salat mit dem würzigen Ziegenkäse mit Akazienhonig. Und das Gespräch mäandert, zwei weitere Gläser. Die beiden Kellner, der eine verbreitet das Aroma von Desinfektionsmittel, der andere kommt stark parfümiert daher. Und dann, Gläser später zahlen wir. An der U-Bahn-Station schrecken uns die ausgewiesen 19 Minuten Wartezeit, und die Treppen wieder hinauf, in die Kälte.

Die Taxi-Fahrerin lotst uns über den Ring, westwärts. Ihre Frage, ob sie uns denn richtig fahre. Und ja, sie fährt den schnellsten Weg. An der Ampel sackt ihr Kopf auf meine Schulter, kurz nur, aber nicht unabsichtlich, wie ich denke.

Und dann noch einen Kaffee. Viel zu spät für einen Kaffee. Ich trinke dazu weiter Wein. Schlaf- und auch sonst trunkenes Gespräch. Und dann ihr Herzklopfen, vielleicht vom Kaffee. Ich verabreiche Grappa. Wiederbelebung und es ist auch nicht mehr so kalt, ihr. Und dann verabschieden. Und die Uhr zeit vorne eine Vier. Und ein letzter Schluck. Und die Lider ergeben sich der Schwerkraft.

[ak,  18:51 · ]

Dabei seit 8480 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville