frapp.antville.org
frappieren swV. 'in Erstaunen versetzen, befremden', sondersprachl. Im 18. Jh. entlehnt aus frz. frapper (wörtlich: 'schlagen'), aus frk. *hrapon 'raufen, raffen', zu ahd. *raffon (dass.). Die Bedeutungsentwicklung hin zu 'entfremden' wohl auf Basis des Überraschungseffektes eines plötzlichen Schlages (vgl. ne. striking).

Samstag, 15. Oktober 2005


FF

So they say you're trouble boy because you like to destroy things that bring idiots joy well what's wrong with a little destruction?

Vorgetragen mit einer charmanten Rotzigkeit, so beginnt "The Fallen", erstes Stück auf "You Could Have It So Much Better", dem Zweitling von Franz Ferdinand. Teils balladiger, aber oft dreckiger. Meine Ohren meinen: Gelungen.

Wie übrigens auch die Aufmachung der CD in Gestalt eines Büchleins, darin eingeheftet, gestaltet wie ein Notizbuch, die handgeschriebenen Liedtexte auf linierten Seiten.

[ak,  14:38 · ]

Dabei seit 8475 Tagen. Letzte Meldung: 26.06.12, 16:22
Status
 · Anmelden
Menü
 · Hier & Heute
 · Rubriken
 · Galerien


Suche
 
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Mai
Historie
[?]
[ak · 15.05.09, 17:59]
[!]
[ak · 27.04.09, 17:33]
[?]
[ak · 17.04.09, 10:19]
Sonstiges
RSS Feed
Creative Commons Lizenz

Made with Antville